Für den Teig:
- 300 g Apfelmus
- 200 g griechischer Joghurt (alternativ klassischer Naturjoghurt)
- 3 Eier
- 1/8 Teelöffel Kardamom
- ¼ Teelöffel Zimt
- 200 g gemahlene Mandeln
- 80 ml Rapsöl
- 150 g Muscovadozucker (alternativ Vollrohrzucker)
- 1 Päckchen Backpulver (15 g)
- 1 Prise Salz
- 250 g Dinkelmehl
Für den Feigenbelag:
- 8 frische Feigen
- 2 Esslöffel Muscovadozucker (alternativ Vollrohrzucker)
Den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Den Apfelmus mit dem griechischen Joghurt verrühren.
Die Eier aufschlagen und unter den Apfelmus-Joghurt rühren.
Alle weiteren Teigzutaten ebenfalls dazugeben und zu einem gleichmäßigen Rührteig vermengen.
Den Teig in die gefettete Backform gießen. Ob man hier eine eckige Form (ca. 30 cm mal 20 cm) nimmt oder lieber eine entsprechende runde, das bleibt jedem selbst überlassen.
Die frischen Feigen kreuzartig von oben her einschneiden, alle vier Teile aufklappen und auf den Teig legen. Mit dem Muscovadozucker bestreuen und den Feigenkuchen 35 – 45 Minuten backen. Nach ca. 25 Minuten die Oberfläche des Kuchens im Ofen mit Alufolie abdecken, damit diese nicht allzu stark bräunt.
Einen Stäbchentest machen, um sicherzugehen, dass der Teig durchgebacken ist.
Anschließend gut auskühlen lassen und anschließend aus der Form lösen.