Für die Cups:
- 100 g Haferflocken
- 50 g Kokosraspel
- 60 g Honig alternativ Agavendicksaft oder Ahornsirup für eine vegane Variante
- 40 g Kokosöl
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1 Glas Erdbeer Konfitüre ich habe den Erdbeer Fruchtreich Fruchtaufstrich von Darbo verwendet, weil der 70 % Fruchtanteil hat
Für die Schokolade:
- 65 g Kokosöl
- 50 g Agavendicksaft
- 25 g Kakaopulver
Zudem:
- Butter zum Einfetten der Muffinform
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Haferflocken und Kokosraspel vermischen.
Den Honig und das Kokosöl zusammen mit der Prise Salz in einem Topf erhitzen bis das Kokosöl komplett geschmolzen und die Flüssigkeit schön heiß ist. Sodann über die Haferflocken Kokosraspel Mischung gießen, alles gleichmäßig vermengen und in 6 mit Butter ausgefettete Muffinförmchen verteilen. Alles gut festdrücken und in jede Form eine kleine Mulde hineindrücken.
Nun die Cups ca. 15 Minuten goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen.
Im Anschluss je einen Teelöffel Erdbeer Konfitüre in die Mulden geben.
Für die Schokolade das Kokosöl schmelzen, Agavendicksaft und Kakaopulver einrühren und auf die Cups gießen. Übrige Schokomasse auf ein Backpapier gießen und auskühlen lassen.
Die Cups im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.
Am nächsten Tag die Cups vorsichtig aus den Mulden lösen (ich habe die Ränder dafür mit einem Messer gelöst, dann konnte ich die Cups entnehmen). Bis zum Verzehr kühl und trocken lagern.