Für den Mürbeteig:
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 400 g saure Sahne
- 200 g Crème fraîche
- 200 g Schmand
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Päckchen Puddingpulver Vanille 20 g
- 150 ml Schlagsahne
- 3 Eier
Für den Karamelldeckel:
- 300 g Zucker
- gehackte Nüsse nach Wahl
Den Backofen auf 170 °C Umluft (190 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig zu einem gleichmäßigen Mürbeteig verkneten. Den Teig auf leicht bemehlter Fläche ausrollen und in eine Springform (Durchmesser ca. 28 cm) legen oder den Teig direkt in die Form drücken und verteilen. Einen Rand hochziehen.
Alle Zutaten für die Füllung miteinander verrühren und auf den Teigboden gießen.
Den Rahmkuchen ca. 50 - 60 Minuten backen. Die Mitte der Füllung sollte durchgebacken sein.
Den Rahmkuchen gut auskühlen lassen.
Wer einen Zuckerdeckel möchte, der lässt den Zucker einfach in einer beschichteten Pfanne karamellisieren und gießt das Karamell sodann kreisförmig auf ein ausgelegtes Backpapier. Nüsse darüberstreuen und auskühlen lassen. Anschließend einfach auf den Kuchen legen.
Der Zuckerdeckel ist sehr fest und dient eher Dekozwecken. Man kann ihn schwierig anschneiden, weshalb ich ihn vor dem Anschneiden einfach runtergenommen habe.