Für den Teig:
- 250 g weiche Butter
- 350 g brauner Zucker
- 2 Eier
- 250 g Kürbispüree
- 390 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
- 1/4 TL Nelken, gemahlen
- 1/4 TL Ingwer, gemahlen
Für die Mohnfüllung
- 1 Packung Mohnfüllung (ich habe die Bio Mohnfüllung von RUF verwendet)
- 250 g Magerquark
- 100 g Zucker
- 1 Ei
Für die Streusel:
- 300 g Mehl
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- Etwas Zimt
Teig:
Zunächst den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Für den Teig die weiche Butter mit dem braunen Zucker schaumig schlagen, anschließend die Eier nacheinander unterrühren. Sodann alle weiteren Zutaten dazugeben und cremig rühren. Den Teig in eine große eckige und gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform füllen oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und verstreichen.
Streusel:
Alle Zutaten für die Streusel zu einem krümeligen Streuselteig verkneten und auf der Oberfläche der Mohnfüllung verteilen.
Den Kürbis Mohn Streuselkuchen nun ca. 40-50 Minuten backen (Backzeit hängt ein wenig von der verwendeten Backform bzw. dem Blech ab). Einen Stäbchentest machen, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Sofern noch Teig am Stäbchen hängenbleibt, muss er noch ein paar Minuten gebacken werden. Wenn kein Teig mehr hängen bleibt, den Kuchen sofort aus dem Ofen nehmen, denn er sollte nicht länger als nötig gebacken werden.