Für den Boden:
- 150 g Vollkornbutterkekse (glutenfreie Kekse für eine glutenfreie Variante)
- 3 EL gemahlene Haselnüsse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 1/2 TL Zimt
Für die Füllung:
- 350 g Blaubeeren
- 200 g Frischkäse
- 200 g Crème fraîche
- 150 g Magerquark
- 50 ml Milch
- 60 g Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 10 - 15 g Instant Gelatine (Gelatine fix) - je nachdem ob man die Füllung etwas weicher oder fester mag
Zur Deko:
- 250 g Blaubeeren
- Einige Minzblättchen
- 2 - 3 EL Ahornsirup oder ähnliches
Boden:
Die Kekse zerbröseln (ich mache das in einem Mixer, man kann sie aber auch in einen Gefrierbeutel füllen und dann mit dem Nudelholz zerkrümeln). Sodann die Brösel mit den gemahlenen Haselnüssen, der geschmolzenen Butter und dem Zimt vermengen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen (Durchmesser ca. 24 cm), die Keksbrösel darauf verteilen und gut festdrücken. Die Springform nun in den Kühlschrank stellen.
Füllung:
Die Blaubeeren auf dem Keksboden verteilen.
Für die Creme nun Frischkäse, Crème fraîche, Magerquark, Milch und Zucker verrühren.
Die Sahne steifschlagen und beiseite stellen.
Nun die Gelatine unter die Quarkmasse rühren, dann ganz fix die Sahne unterheben und die Masse gleichmäßig auf den Blaubeeren in der Springform verteilen. Nun den Cheesecake mindestens 3 Stunden kaltstellen damit er fest wird.
Vor dem Servieren noch mit Blaubeeren, Minzblättchen und Ahornsirup dekorieren.