Für den Kuchen:
- 5 Eier
- 150 g Zucker (alterantiv Birkenzucker / Xylit)
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1/2 TL Zimt
Für die Quarkcreme:
- 500 g Magerquark
- 250 g Quark 40 %
- 100 g Zucker (alternativ) Birkenzucker / Xylit (Menge kann nach persönlichem Geschmack angepasst werden)
- Etwas Vanillearoma
- 200 g Sahne
Zudem:
- 1 Glas Orangenmarmelade
- 1 Orange
- 200 g Sahne
- Zimt zum Bestreuen
Kuchen
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Für den Kuchen die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker (oder Birkenzucker) cremig rühren. Haselnüsse, Lebkuchengewürz und Zimt hinzugeben. Alles gleichmäßig verrühren. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben. Den Teig in eine gebutterte kleine Springform geben und den Kuchen ca. 45 - 55 Minuten lang backen (Backzeit kann je nach Form und Ofen etwas variieren, daher am besten einen Stäbchentest machen, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist). Anschließend gut auskühlen lassen.
Quarkcreme
Für die Quarkcreme beide Quarksorten mit dem Zucker (oder Birkenzucker) und dem Vanillearoma verrühren. Die Menge des Zuckers nach dem persönlichen Geschmack anpassen. Die Sahne steifschlagen und unterheben.
Nun den Kuchen grob zerbröseln und die Hälfte davon in Gläser füllen. Die Quarkcreme darauf verteilen, ebenso die Orangenmarmelade.
Das Fleisch der Orange herauslösen, in kleine Stücke schneiden und diese auf der Marmelade verteilen. Anschließend die andere Hälfte der Kuchenbrösel draufstreuen.
Die Sahne steifschlagen, in jedes Glas einen guten Kleks geben und mit Zimt bestreuen. Am besten gekühlt servieren.