Für den Boden:
- 200 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 800 ml Orangensaft
- 150 g Zucker
- 75 g Speisestärke
- 50 g Butter
- 5 Eigelb
Zudem:
- Fett für die Tarteform
- 1 Orange zur Deko
Boden:
Den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten und anschließend in Folie gewickelt eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Sodann auf leicht bemehlter Fläche ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen (Durchmesser ca. 26 cm). Dabei einen leichten Rand hochziehen.
Den Tarteboden mit einer Gabel mehrfach gleichmäßig verteilt einstechen und ca. 20 Minuten backen. Im Anschluss auskühlen lassen.
Füllung:
Orangensaft, Zucker und Speisestärke gut miteinander verrühren, es sollen keine Klümpchen mehr vorhanden sein. In einem Topf aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und die Butter einrühren.
Das Eigelb mit ca. 5 EL der heißen Orangenmasse verquirlen und direkt im Anschluss in die übrige noch heiße Masse einrühren. Nun alles unter ständigem Rühren bei niedriger Temperatur auf dem Herd andicken lassen.
Sobald die Creme angedickt ist, auf dem Tarteboden verteilen, gleichmäßig verstreichen und komplett auskühlen lassen.
Die Orangentarte vor dem Serviern mit Orangenscheiben dekorieren (den Puderzucker, wie er auf den Fotos zu sehen ist, würde ich weglassen, da - wie im Beitragstext beschrieben - die Oberfläche durch diesen leider beginnt zu reißen).