Für die Knödel:
- 125 g griechischer Joghurt
- 125 g Frischkäse
- 220 g Mehl, evtl ein wenig mehr
- 40 g sehr weiche bis leicht geschmolzene Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 6 Aprikosen
- 6 Würfelzucker oder die ungefähr entsprechende Menge Zucker
Für die Brösel:
- 100 g Butter
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 150 g Semmelbrösel
- 1 TL Vanillezucker
Optional:
- Puderzucker zum Bestäuben oder alternativ Vanillesauce
Knödel:
Alle Zutaten miteinander vermengen bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Dieser klebt ein wenig, das ist normal. Wem es zum Verarbeiten zu klebrig ist, der gibt einfach noch etwas mehr Mehl hinzu.
Den Teig nun in 6 gleichgroße Stücke teilen, zu Kugeln rollen und dann plattdrücken, am besten macht man das mit bemehlten Händen.
Die Aprikosen halbieren (aber nicht ganz aufschneiden), entkernen, je ein Stück Würfelzucker hineingeben und wieder zuklappen. Dann auf die Teigfladen legen und den Teig drum herum drücken, so dass die Aprikosen komplett mit Teig bedeckt sind.
Die Knödel nun in siedendes Wasser geben und ca. 15 - 20 Minuten ziehen lassen. Sie sollten dann an der Oberfläche schwimmen. Dann abseihen und direkt in den Bröseln wälzen.
Brösel:
Für die Brösel die Butter schmelzen, dann Zucker und Zimt unterrühren und anschließend die Semmelbrösel dazugeben. Nun noch den Vanillezucker hinzugeben und alles schön anrösten.
Sobald man die Marillenknödel aus dem Wasser holt, rundherum in den Bröseln wenden.
Vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestreuen und optional Vanillesauce dazu servieren.