- 4 Eier
- 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 375 m Milch (bevorzugt Vollmilch)
- 125 g Mehl
- Butter zum Ausbacken
- Puderzucker zum Bestreuen
- Apfelmus oder Vanillesauce dazu
Die Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker, Salz, Vanillezucker schaumig rühren. Milch und Mehl nach und nach dazugeben.
Den Eischnee vorsichtig unter die Masse heben. Es dürfen keine Eiweßflöckchen mehr vorhanden sein, sondern es soll ein glatter Teig entstanden sein.
Den Teig dann 1/2 Stunde quellen lassen (jaaaa, das hat seinen Sinn).
Dann den Kaiserschmarrn portionsweise in einer Pfanne mit Butter ausbacken. Die erste Seite ganz leicht bräunen lassen, dann wenden. Wenn der Schmarrn bereits etwas fest geworden ist in Stücke rupfen.
Bestäuben mit Puderzucker. Mit Apfelmus oder Vanillesauce servieren.