Für die gebackenen Oliven:
- 500 g gemischte Oliven nach Wahl (Menge kann je nach Bedarf angepasst werden)
- Olivenöl zum Begießen (ich habe das EDEKA Genussmomente Olivenöl verwendet)
- Salz
- Pfeffer
- Ein paar frische Rosmarinzweige
- 1/2 Knoblauchknolle
Für den Whipped Feta Dip:
- 750 g Feta (oder Hirtenkäse)
- 200 g Crème fraîche
- 200 ml Sahne (wer den Dip cremiger / weicher mag, der nimmt etwas mehr Sahne)
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Honig
Zudem:
- Einige frische Granatapfelkerne
- Etwas frisches Brot (ich habe das EDEKA Genussmomente Walnussringbrot serviert)
Gebackene Oliven:
Die Oliven in eine Auflaufform geben und mit Olivenöl begießen. Salzen, pfeffern und die Rosmarinzweige mit dazu legen. Ebenfalls die halbe Knoblauchknolle (muss man nicht schälen, sondern einfach nur mit einem Messer halbieren) mit in die Form legen. Wer möchte, kann nachher für den Dip nämlich den mitgebackenen Knoblauch verwenden, diesen kann man nach dem Backen einfach aus seiner Schale drücken. Der gebackene Knoblauch schmeckt aber auch pur einfach zum Dip und Brot später ganz köstlich!
Die Oliven nun bei 170 °C Umluft (190 °C Ober- / Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.
Whipped Feta:
Alle Zutaten in einem Mixer geben und gut pürieren. Die Menge der Sahne kann man je nach gewünschter Konsistenz anpassen. Mit Salz und Pfeffer nochmal abschmecken, wobei man mit dem Salz hier grundsätzlich vorsichtig sein sollte, da der Feta bereits sehr salzig ist.
Optional kann man den Dip dann nochmal mit einem Schneebesen oder einem Rührgerät aufschlagen, damit er etwas luftiger und noch cremiger wird.
Den Whipped Feta Dip nun zusammen mit den gebackenen Oliven und einigen Granatapfelkernen servieren. Dazu frisches Brot reichen - ich habe den Walnussring von "EDEKA Genussmomente" serviert.