Für den Teig:
- 350 g Mehl (evtl ein klein wenig mehr)
- 1 Päckchen Hefe-Held von RUF
- 150 ml Milch (die Milch muss nicht lauwarm sein, wie das bei Rezepten ohne Hefe-Held üblich ist)
- 1 Ei
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 60 g weiche Butter
Zudem:
- 150 g flüssige Butter zum Bepinseln oder Tunken
- Zimtzucker zum Wälzen
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten. Der Hefeteig sollte nicht mehr kleben, tut er dies doch, noch ein ganz klein wenig mehr Mehl unterkneten.
Den Teig sodann in ca. 8 gleichgroße Stücke teilen, jedes Stück zunächst zu einer Rolle und dann zu einer Brezel formen. Die Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und 15 Minuten ruhen lassen. Sodann gut 15 Minuten backen, die Neujahrsbrezeln sollten eine ganz leicht goldgelbe Farbe bekommen haben.
Anschließend die Brezeln in die flüssige Butter tunken oder damit bepinseln und danach direkt in Zimtzucker wälzen.