Nachtrag: Das Buch gewonnen hat:
Nora Bergemann
(Kommentar am 04.02.2016 um 15:35 Uhr)
Ausgelost wurde wie immer fair und neutral mit random.org. Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich bei mir und schicke mir deine Adresse (lifeisfullofgoodies@web.de).
☆ ☆ ☆
Trommelwirbel… denn nun kommt was ganz tolles! Nicht nur ein Rezept, sondern mal wieder eine Buchvorstellung. Aber natürlich nicht irgendeine. Neneee, das wäre ja fast langweilig. Es kommt die Rezension über das Buch Backen mit dem Backbuben von meinem lieben Freund Markus. Markus alias Der Backbube. Ihr kennt ihn bestimmt, oder?! Wenn nicht, dann kommt er Euch eventuell dennoch bekannt vor. Warum?! Kann ich Euch sagen. Weil Markus sich für meine Hochzeit was ganz besonderes ausgedacht hatte. Gemeinsam mit vielen anderen Bloggern hat er mir auf unglaublich schöne Weise gratuliert. Ich hatte Euch HIER darüber berichtet. Als ich das erfahren und gesehen habe, musste ich mir in der Tat das ein oder andere Tränchen verdrücken. Das war soooo schön! HIER könnt Ihr alles nachlesen!
Der Backbube war einer der ersten Blogs, die ich kannte. Meinen eigenen Blog hatte ich noch lange nicht und ich war damals einfach fasziniert von der Leidenschaft und dem professionellen Eindruck, den dieser Blog ausstrahlte. Als ich irgendwann dann sogar ein Radio-Interview von Markus hörte, bestätigte mich das in meinem Entschluss, auch endlich mit dem Bloggen anzufangen.
Als Markus eines Tages meinen Lemon Pull Apart Cake nachgebacken und ihn auf Instagram verlinkt hatte, war ich völlig aus dem Häuschen. Der Backbube hatte einen meiner Kuchen gebacken!! Wie toll das war… HACH… Die Freude war riesig und ich fühlte mich geehrt, dass der Backbube meinen Blog kannte.
Als damals kurz darauf mein erstes Buch erschien, fasste ich mir ein Herz und lud den Backbuben zu meiner Blogger-Buchparty ein. Da wir uns nicht persönlich kannten, war ich mir nicht sicher, ob er die Einladung annehmen würde. Aber er tat es! Markus kam extra an diesem Tag angereist und feierte in Karlsruhe die Bucherscheinung mit uns.
Seither sind wir gute Bloggerfreunde und ich freue mich daher umso mehr, dass ich heute nun sein Buch vorstellen darf. Backen mit dem Backbuben. Ein Hammer-Teil! Also nicht nur der Backbube, sondern auch das Buch… 😉 Aber seht einfach selbst.
Im Buch gibt es 50 süße und herzhafte Rezepte. Traditionelle Klassiker, ausgefallene Cocktailcakes und tolle Kreationen vom Grill. Die Rezepte sind leicht verständlich und das Buch beinhaltet einen Grundlagenteil mit Schritt-für-Schritt-Fotos. Es gibt also keine Ausrede mehr, JEDER kann backen!
Ich habe Kardamom-Mini-Donuts aus dem Buch gebacken. Dafür habe ich allerdings eine Mini-Donut-Form genutzt anstatt einer normalgroßen Form wie sie im Buch verwendet wird. Geht genauso. Die kleinen Dinger waren sehr köstlich, aber um ehrlich zu sein hatte ich auch nichts anderes erwartet, weil ich ja weiß, dass Markus was kann. Seine Rezepte sind nämlich wirklich immer toll!
Und weil es so schön ist, könnt Ihr das Buch Backen mit Backbuben nun auch gewinnen. Einfach unter diesem Post einen Kommentar hinterlassen, in welchem Ihr mir verratet, was als nächstes auf Eurer To-Do-Backliste steht! Bitte auch die Teilnahmebedingungen am Ende des Beitrags beachten.
Das Rezept für die Kardamom-Mini-Donuts:
- Für 12 Donuts:
- 160 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 55 g Zucker
- 1 Teelöffel gemahlener Kardamom
- ½ Teelöffel Salz
- 60 g zerlassene Butter
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 großes Ei
- 125 ml Buttermilch
- Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 3-4 Esslöffel Milch
- 1 Teelöffel Zimt
- Zudem:
- Butter für die Form
- etwas Zimt zum Bestreuen
- Die Donutform dünn mit der Butter einfetten. Den Ofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Backpulver, Zucker, Kardamom und Salz mischen.
- Die zerlassene Butter mit dem Vanilleextrakt, dem Ei und der Buttermilch verquirlen und zur Mehlmischung geben. Alles gut miteinander verrühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßig in der Donutform verteilen. Die Förmchen sollten zu ca. ⅔ gefüllt sein.
- Die Donuts für 10-12 Minuten backen (je nach Größe kann es etwas kürzer oder etwas länger dauern). Die Oberfläche sollte schön goldgelb sein. Anschließend komplett auskühlen lassen.
- Für die Glasur alle Zutaten gut miteinander verrühren. Die Donuts in die Glasur tauchen und mit etwas Zimt bestreuen.
Teilnahmebedingungen für die Verlosung:
Teilnahmeberechtigt sind alle über 18 Jahre (oder mit Einverständnis des Erziehungsberechtigten) und mit einem Wohnsitz in Deutschland. Das Gewinnspiel läuft ab heute 5 Tage. Nach der Verlosung teile ich den Gewinner hier auf dem Blog in diesem Beitrag mit und bitte darum, dass dieser mir innerhalb von weiteren 5 Tagen per Mail (lifeisfullofgoodies@web.de) seine Adresse schickt, damit das Buch versendet werden kann. Der Gewinner ist mit der Weitergabe seiner Adresse an den EMF Verlag einverstanden, damit eine Versendung von dort aus erfolgen kann. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinner wird im fairen Losverfahren ermittelt.
☆ Mara
110 Kommentare
Hallo Mara,
ich werde morgen unter kunter bunte CakePops für Rosenmontag backen. Da wir eine kunter bunte Party auf der Arbeit feiern werden, sollen die CakePops ebendso kunter bunt sein. Geschmacklich habe ich mich, neben einer Basic Variante, für eine nussige und eine schokoladige Variante entschieden, so ist für jeden etwas dabei. Damit die CakePops auch schön bunt werden, werde ich Lebensmittelfarbe verwenden.
Liebe Grüße Jenni
Liebe Mara,
was sprüht da eine Freude aus deinem Post, richtig schön zu lesen! Auf das Buch vom Backbuben bin ich mega gespannt, denn ich hab es bisher aufgrund meiner Bachelorarbeit noch nicht in die Stadt geschafft, um es mir mal anzusehen (und ggf. zu kaufen). Vielleicht hab ich ja bei dir Glück und spare mir den Weg, die Zeit fehlt nämlich leider noch immer.
Auf meiner To-bake-list stehen aktuell schätzungsweise rund 100 Gebäcke und es werden dauernd mehr, vor allem da ich aktuell kaum zum Backen komme. Als nächstes sich aber ganz simple Amerikaner geplant, weil sich mein Verlobter welche gewünscht hat und wir morgen Jahrestag haben. 😉
Liebst, Rebecca
Hallo Mara, als nächstes werde ich wieder einmal einen Mohnstriezel backen, dr ist sooo lecker und am 2. Tag sogar noch bessr, als ganz frisch.
Liebe Grüsse Birgit M.
Liebe Mara,
seit eben stehen die Kardamom-Mini-Donuts weit oben auf meiner Liste 😉
Heute werden aber erstmal Mini-Zimt-Schnecken gebacken.
Liebe Grüße
Anna
Ich wollte gerne einen veganen Regenbogen- Käsekuchen für den Geburtstag meiner Mama backen:)
Hallo Mara! Die Donuts sehen super aus! Und das Buch klingt vielversprechend.
Ich habe gestern einen Kiwikuchen mit Stracciatella-Sahne gebacken! Hatte ich mir schon länger vorgenommen.
Bei mir steht als nächstes eine Donauwelle an 🙂 Noch nie gemacht aber was tut man nicht alles um seinen Freund glücklich zu machen 🙂
Huhu liebe Mara!
Ich möchte als nächstes die süße marmorierte Kürbistarte backen.
Nun hüpfe ich erstmal schnell in den Lostopf.
Liebe Grüße Cathrin
Hallo Mara,
werde morgen Quarkbällchen machen.
Finde deinen Blog und den des Backbuben einfach toll.
Weiter so.
Liebe Grüße Marion
Hallo Mara,
vor einiger Zeit habe ich beim Backbube, bei der Verlosung deines Buches mitgemacht. Leider hab ich es nicht gewonnen 🙁 Ich habs mir dann selber gekauft 🙂
Hab schon einiges davon gemacht. Als nächstes wird es ein Mascarpone Toffee Cheesecake geben. Jetzt hüpf ich aber schnell in den Lostopf.
Liebe Grüße, Kathrin
Liebe Mara,
uh das sieht so verführerisch lecker aus!
Auf meiner To-Do-Liste steht als nächstes ein Eierlikör-Rezept, weil mich die Flasche hier schon zu lange anlächelt und ich bisher noch keine Zeit hatte um mich dem zu widmen 😀 Kommt aber ganz bald.
Ich würde mich sehr über das Buch freuen. Ganz liebe Grüße,
Dami ♥
Hallo Mara,
Auf meiner Liste steht ein Frankfurter Kranz und ein Remeleskuchen (was ganz besonders Leckeres aus dem Kraichgau?) ganz oben auf der Liste.
Du und der Backstube. .. Was für eine tolle Idee… Das Buch vom Backwaren würde ich neben deins stellen… Das wartet schon im Regal?
Liebe Grüße Nicole
Wurde der Gewinner oder die Gewinnerin schon ermittelt?
Ich bin so gespannt 🙂
Ich habe gerade gesehen, dass oben die Gewinnerin schon steht ?
Sorry ich bin neu hier und muss mich erst einmal zurecht finden 🙂
Herzlichen Glückwunsch ??
Hallo liebe Paula,
du brauchst dich doch nicht entschuldigen! 🙂 Lieber einmal zu viel fragen als zu wenig!
Ich schicke dir ganz liebe Grüße
Mara
Hallo Mara,
die Mini-Donuts sehen köstlich aus. Ich bin ein großer Kardamon Fan – das sollte meines Erachtens auch nicht nur zur Weihnachtszeit ins Gebäck.
Lieben Dank für die Inspiration,
Linda von POTTZBLITZ
Geht mir auch so! Kardamom, genau wie auch Zimt, sollte man das ganze Jahr über ins Gebäck streuen. Sooooo lecker!
Liebe Grüße
Mara
Da werde ich schon beim Anblick schon verrückt, ich kann Donuts kaum widerstehen. Schaut super lecker aus. Werde es mal am Wochenende ausprobieren.
Liebe Grüße Sophia