Home LifestyleDIY Selbstgemachte Knete

Selbstgemachte Knete

Kreative Freude: Selbstgemachte Knete für Kinder - ein DIY für Zuhause, komplett aus natürlichen Zutaten!

von Life Is Full Of Goodies
Selbstgemachte Knete

Heute zeige Ich Euch, wie Ihr mit Zutaten aus der Küche eine kreative Aktivität für Eure Kinder zaubern könnt. Die selbstgemachte Knete ermöglicht den Kindern viel Spaß und fördert ihre Kreativität sowie die Feinmotorik. Im Beitrag zeige Ich Euch, wie Ihr die Knete ganz einfach und schnell herstellen könnt. Zusätzlich findet Ihr noch Tipps für lustige Spiele und Aktivitäten mit Knete. Viel Spaß beim Nachmachen!

Knete Kugeln in unterschiedlichen Größen

Tipps für lustige Spiele mit Selbstgemachter Knete

Selbstgemachte Knete ist super vielseitig und kann für viele Spiele und Projekte eingesetzt werden. Am liebsten kreieren der Junior und ich kleine Knete-Bilder. Dafür braucht Ihr ein Stück Karton oder eine Leinwand. Somit kann das Kind mit der Knete (anstatt gewöhnlicher Farbe) ein tolles Kunstwerk gestalten. Dabei kann das Kind so kreativ werden wie es möchte. Glaubt mir, das macht riesen Spaß! Ein weiteres Spiel ist das Knete-Rätsel. Dafür verstecke ich Gegenstände wie Zahlen in der Knete und das Kind sucht danach. Anschließend schauen wir welche Gegenstände gefunden wurden und zählen sie. Das fördert nicht nur die Feinmotorik des Kindes, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten.

Knete von oben

Was sind die Vorteile von selbstgemachter Knete?

Selbstgemachte Knete hat mehrere Vorteile gegenüber gekaufter Knete. Zum einen könnt Ihr sicherstellen, dass keine schädlichen Chemikalien in der Knete erhalten sind. Das ist wichtig, weil Kinder dazu neigen, Knete in den Mund zu nehmen. Außerdem könnt Ihr eine größere Vielfalt an Farben mischen, die ganz leicht mit Lebensmittelfarben gemacht werden. Darüber hinaus ist die selbstgemachte Knete kostengünstiger als gekaufte Knete. Aber das Beste daran ist, dass das Herstellen der Knete ein tolles kreatives Projekt für Eltern und Kinder ist.

selbstgemachte Knete

Haltbarkeit der selbstgemachten Knete

Um die selbstgemachte Knete möglichst lange haltbar zu machen, sollte sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Außerdem sollte die Knete vollständig abgekühlt sein, bevor sie in einen Behälter kommt, sonst kann sich Schimmel bilden. Zusätzlich sollte die Knete an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Wenn Ihr sie richtig aufbewahrt, kann die Knete ca. einen Monat haltbar sein.

Bunte Knete

Geschenkidee

Selbstgemachte Knete kann auch hervorragend verschenkt werden. Zum Beispiel als Goodie am Kindergeburtstag. Dafür könnt Ihr die Knete in saubere Marmeladegläser verpacken und mit einem personalisierten Etikett bekleben. Zudem kann die Knete auch als Deko für Geschenke dienen. Dafür einfach kleine Figuren wie zum Beispiel Herzen ausstechen und ein Loch hinein drücken. Daraufhin die Knete aushärten lassen und ans Geschenkband fädeln. Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen!

Grüne und Blaue Knete-Kugeln

Das Rezept für die selbstgemachte Knete:

Selbstgemachte Knete

Selbstgemachte Knete

Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Drucken Kommentieren

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 200 g Salz
  • 500 ml Wasser
  • 10 EL Öl
  • Lebensmittelfarbe

Zubereitung

  • Mehl und Salz vermengen.
  • Wasser und Öl in einem Topf aufkochen. Anschließend handwarm abkühlen lassen.
  • Nun das Wasser-Öl Gemisch mit dem Mehl-Salz Gemisch verkneten. Die Masse zu mehreren Kugeln formen und mit verschiedenen Lebensmittelfarben einfärben. Daraufhin vollständig abkühlen lassen.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf

DIY für Kinder

 

 

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten