Für den Hefeteig:
- 100 ml lauwarme Milch
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 50 g Apfelsüße (Apfeldicksaft, ein Rezept dafür gibt es HIER, alternativ Agavendicksaft)
- 1 Würfel Hefe
- 500 g Dinkelmehl
- 1 gute Prise Salz
- 1 Ei
- 50 Apfelmus
- 1 Prise Zimt
Für die Füllung:
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 300 g fein geriebener Apfel
- 50 g Apfelsüße (Apfeldicksaft, alternativ Agavendicksaft)
- 1 Eiweiß
- ½ Teelöffel Zimt
Für den Guss:
- 150 g leichter Frischkäse
- einige Tropfen Bittermandelaroma (alternativ Zimt)
- ca. 50 ml Milch
- 1 Esslöffel Apfelsüße (Apfeldicksaft, alternativ Agavendicksaft)
Die lauwarme Milch mit dem lauwarmen Wasser und der Apfelsüße vermischen. Die Hefe hineinbröckeln und ca. 10 Minuten gehen lassen. Sodann Dinkelmehl, Salz, Ei, Apfelmus und Zimt dazugeben und alles zu einem glatten Hefeteig kneten. Einige Minuten gut durchwerkeln. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde lang gehen lassen.
Anschließend den Teig nochmal kurz kneten und auf einer bemehlten Fläche zu einem ca. 50 cm auf 40 cm großen Rechteck ausrollen.
Den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Zutaten für die Füllung gut miteinander vermengen und auf der Teigplatte verstreichen.
Die Teigplatte in 15-16 gleichgroße Streifen schneiden und jeden Streifen einzeln zu einer Schnecke aufrollen. Die Schnecken in eine gefettete Auflaufform setzen und auf einer unteren Schiene ca. 20 Minuten backen.
Für den Guss alle Zutaten miteinander verquirlen und diesen auf die etwas abgekühlten Schnecken gießen.