Für den Teig:
- 130 g weiche Butter
- 300 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 150 g Haselnüsse gemahlen
- 250 ml Vollmilch
- 1 Esslöffel Zimt
- 1/4 Teelöffel Kardamom
- 1/4 Teelöffel Nelken
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Cream Cheese Creme zum Füllen und Einstreichen:
- 500 g Butter Zimmertemperatur (wichtig!)
- 300 g Puderzucker
- 500 g Frischkäse Zimmertemperatur (wichtig!)
Zudem:
- 1 Glas rote Marmelade nach Wahl (ca. 400 g)
- Eine Portion Weihnachtsbaisers (das Rezept dafür gibt es HIER)
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier sodann einzeln nacheinander unterrühren.
Nun die übrigen Zutaten dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig je hälftig in zwei kleine Backformen - deren Böden man mit Backpapier ausgelegt hat - füllen (Durchmesser ca. 20 - 22 cm) und ca. 1 Stunde backen. Einen Stäbchentest machen, um sicherzugehen, dass der Teig durchgebacken ist.
Sobald die Tortenböden nach dem Backen ausgekühlt sind, beide Böden je einmal quer durchschneiden, damit man insgesamt 4 Tortenböden hat.
Für die Cream Cheese Creme die Butter schön aufschlagen bis sie hell und sehr cremig ist.
Dann nach und nach Puderzucker und im Anschluss den Frischkäse unterrühren.
So lange rühren bis die Masse ganz gleichmäßig cremig ist, bitte aber auf keinen Fall länger rühren als notwendig, da sie ansosnten grisselig werden kann.
Jeden Tortenboden zuerst mit etwas von der Creme und anschließend mit der Marmelade bestreichen. Die Marmelade zuvor ein klein wenig erwärmen, dann lässt sie sich besser verteilen.
Das Törtchen nun zusammensetzen und mit der übrigen Creme einstreichen.
Zum Schluss mit den Weihnachtsbaisers dekorieren und servieren.
Tipp:
Wer kein Törtchen mag, der kann aus dem Teig auch einfach einen Rührkuchen machen. Dafür den Teig in eine normalgroße Kuchenform geben und ca. 1 Stunde (mehr oder weniger, kommt auf die Form drauf an) backen. Einen Stäbchentest machen, um sicherzugehen, dass er durchgebacken ist.