Für den Hefeteig:
- 250 ml lauwarme Milch
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 g geschmolzene Butter
- 1/2 Würfel frische Hefe (alternativ 1 Päckchen Trockenhefe)
- 500 g g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Zudem:
- 1 Flasche Haselkuss Nougatcreme von Darbo
- Puderzucker zum Bestäuben
Hefeteig:
Für den Hefeteig die lauwarme Milch mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der geschmolzenen Butter verrühren. Die frische Hefe hineinbröckeln, umrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen.
Sodann Mehl, Salz und Ei dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben, tut er dies doch, einfach noch ein klein wenig mehr Mehl unterkneten. Den Hefeteig nun abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 1/2 Stunden gehen lassen, er sollte sich im Anschluss ungefähr verdoppelt haben.
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen. Den Hefeteig nach dem Gehen auf leicht bemehlter Fläche zu einem ca. 60 cm auf 40 cm großen Rechteck ausrollen.
Füllung:
Die Teigplatte nun mit einer guten Portion Haselkuss Nougatcreme bestreichen. Die Teigplatte sollte vollständig damit bedeckt sein.
Das Rechteck von der langen Seite her aufrollen. Sodann die ganze Rolle mit einem scharfen Messer in der Mitte einmal komplett aufschneiden und miteinander verzwirbeln. Die Schnittflächen der Stränge (also die aufgeschnittene Seite der Stränge) sollten hier nach oben schauen. Nun die Babka in eine große Kastenform oder alternativ auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmal 10 Minuten ruhen lassen. Die Babka anschließend ca. 30 - 35 Minuten backen.
Vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäuben.