Für den Teig:
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 150 g griechischer Joghurt (alternativ Naturjoghurt)
- 280 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- ca. 250 g Himbeermarmelade, passiert
- 1 Handvoll frische Himbeeren
Für das Cremetopping:
- 1 kg Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 100 g Zucker
- 3 - 4 EL Himbeer Konfitüre (ich habe die passierte Himbeer Konfitüre von GLÜCK verwendet)
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Packung Gelatine fix
Zudem:
- ca. 54 frische Himbeeren für die Deko
Kuchen:
Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
Für den Boden die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig aufschlagen. Anschließend die Eier nacheinander dazurühren. Immer erst ein weiteres Ei einrühren, wenn das vorherige sich gut mit der Teigmasse verbunden hat.
Nun den griechischen Joghurt, Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles zu einem cremigen Teig verrühren.
Den Teig gleichmäßig in einer mit Backpapier ausgelegten eckigen Backform (ca. 35 cm x 24 cm) oder alternativ auf einem kleinen Blech mit Rand verstreichen.
Nun die Marmelade darauf verteilen und mit einer Gabel marmorieren. Mit frischen Himbeeren bestücken und den Kuchen nun ca. 40 - 50 Minuten backen.
Unbedingt einen Stäbchentest machen, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Sollte noch Teig am Stäbchen hängenbleiben, die Backzeit um einige Minuten verlängern.
Topping:
Den Magerquark mit dem Mascarpone und dem Zucker cremig rühren. Nun die Konfitüre unterrühren.
Die Sahne mit dem Sahnesteif steifschlagen.
Sodann die Gelatine fix in die Quark-Mascarpone-Creme rühren und direkt danach die steif geschlagene Sahne unterheben.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf den Kuchen spritzen.
Zum Schluss mit frischen Himbeeren dekorieren.