- 100 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 300 ml Holunderblütensirup (ich verwende den von Darbo)
- 100 ml Weißwein, halbtrocken oder alternativ Sekt (wer keinen Alkohol verwenden will, der nimmt einfach entsprechend mehr Wasser)
- 2 Limetten
Zudem:
- gehackte Pistazien zur Deko
- Limettenscheiben zur Deko
- optional Sekt oder Tonic Wasser zum Auffüllen
Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben und dann abkühlen lassen.
Sodann den Holunderblütensirup zum Zuckerwasser gießen, ebenso den Weißwein oder alternativ den Sekt.
Den Saft der Limetten auspressen und unterrühren. Alles gut vermengen und in einer Eismaschine gefrieren lassen. Wer keine Eismaschine hat, der gibt die Masse in ein gefriertaugliches Gefäß und rührt die ersten Stunden in der Gefriertruhe immer mal wieder um. Optional kann man die Masse auch in kleinen Eiswürfelbehältern einfrieren und vor dem Servieren einmal durch einen Mixer jagen, damit die Masse schön weich wird (das Mixen im Blender emfiehlt sich ohnehin, wenn die Masse sehr fest gefroren ist).
Vor dem Servieren optional mit gehackten Pistazien und Limettenscheiben dekorieren und bei Bedarf gerne auch mit Sekt oder Tonic Wasser auffüllen.