200gButterkekse (alternativ glutenfreie Kekse für eine glutenfreie Variante)
100gButter
Für den Belag:
10Blatt Gelatine
800gFrischkäse
1Päckchen Vanillezucker
120gZucker
1Bio Limette (Schale und Saft davon)
6clLimoncello oder anderer passender Likör (kann auch weggelassen werden)
400gSahne
1/2Wassermelone
1/2Galiamelone oder andere Melone nach Wunsch
1Päckchen klarer Tortenguss
250mlweißer Traubensaft
Einige Blätter frische Minze für die Deko
Zubereitung
Für den Boden die Butterkekse fein häckseln / mixen.
Die Butter schmelzen und mit den Bröseln gut vermengen. Die Masse nun in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben (Durchmesser ca. 24 - 26 cm), gleichmäßig verteilen und gut festdrücken. Einen Rand benötigt man nicht.
Für den Belag die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Den Frischkäse mit dem Vanillezucker, dem Zucker, dem Limettensaft und Schalenabrieb glattrühren, es sollten keine Klümpchen mehr vorhanden sein.
Die Gelatine leicht ausdrücken und in einem Topf mit dem Limoncello leicht erwärmen (die Gelatine darf keinesfalls zu heiß werden oder gar kochen!). Nur so lange erwärmen bis die Gelatine geschmolzen ist.
Nun drei Esslöffel von der Frischkäsecreme in die flüssige Gelatine einrühren. Anschließend die Gelatinemasse in die übrige Frischkäsemasse gut einrühren. Dann die Sahne steifschlagen und unterheben. Die Creme auf den Boden geben und gleichmäßig verteilen. Im Kühlschrank einige Stunden fest werden lassen (oder am besten über Nacht).
Wenn der Kuchen fest ist, geht es an die Melonen. Den Kuchen bitte noch NICHT aus seiner Form holen, das wird erst ganz zum Schluss gemacht.
Aus den Melonen kleine Kugeln abstechen, das funktioniert am besten mit einem passenden Ausstecher (gibt es z.B. HIER*). Man kann die Melonen aber auch einfach in kleine Stücke schneiden, die man auf dem Kuchen verteilt.
Den Tortenguss mit dem Saft verrühren und in einem Topf unter Rühren zum Kochen bringen. Dann vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen (aber nicht zu lange, sonst wird er fest) und über die Melonen gießen. Den Guss im Kühlschrank fest werden lassen.
Vor dem Servieren den Kuchen nun aus der Form holen, die Ränder am besten zunächst mit einem Messer lösen, mit frischer Minze garnieren und leicht gekühlt servieren.