Go Back
+ servings
Mango-Maracuja Cheesecake ohne Backen

No Bake Mango-Maracuja Cheesecake

Fruchtig, cremig – einfach perfekt für den Sommer!
Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Gericht: Cheesecake, Käsekuchen
Küche: Amerikanisch, Deutsch
Keyword: Cheesecake, Gelierzucker, Käsekuchen, Mango, Maracuja, Marmelade, No bake
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
4 Stunden
Gesamtzeit: 4 Stunden 40 Minuten
Servings: 12

Zutaten

Für den Mango Maracuja Fruchtaufstrich:

  • 4 Stück Mangos
  • 8 Stück Maracuja
  • 1 Päckchen (500 g) Bio Gelier Rüben Zucker 2:1 von Südzucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen

Für die Creme:

  • 600 g Frischkäse
  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Joghurt
  • 150 g Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

Mango Maracuja Fruchtaufstrich:

  • Das Mangofleisch klein würfeln und zusammen mit dem Fruchtfleisch von zwei Maracujas und dem Bio Gelier Rüben Zucker 2:1 in einem Topf aufkochen. Den Zitronensaft dazugeben. Nun das Ganze pürieren und anschließend das Fruchtfleisch der übrigen Maracujas dazugeben. Insgesamt 4 Minuten kochen lassen und den Fruchtaufstrich dann heiß in saubere (am besten sterilisierte) Schraubgläser füllen und abkühlen lassen.

Boden:

  • Die Butterkekse fein zerbröseln. Die Butter schmelzen. Beides gut und gleichmäßig vermengen und dann in eine Springform (Durchmesser 24 - 26 cm) füllen. Gleichmäßig verteilen und am Boden festdrücken.

Creme:

  • Alle Zutaten miteinander cremig rühren und die Masse auf den Keksboden geben. Den Cheesecake mindestens 4 Stunden, besser aber über Nacht, fest werden lassen.
  • Vor dem Servieren ca. 1/4 des Fruchtaufstrichs auf dem Cheesecake verteilen. Wer mag, der kann ihn zuvor ganz leicht erwärmen, dann lässt er sich glatter verstreichen. Den übrigen Fruchtaufstrich als Brotaufstrich oder für Cocktails verwenden.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf