Go Back
Osterbrot

Osterbrot

Weicher Hefeteig, gefüllt mit Nüssen und getrockneten Früchten
Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Print Kommentieren
Gericht: Gebäck
Küche: Deutsch, Deutschland
Keyword: Hefeteig, Hefezopf, Nüsse, Ostern
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Servings: 0

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 170 ml lauwarme Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g geschmolzene Butter
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL abgeriebene Orangenschale
  • 2 Eier

Zudem:

  • 100 g weiche Butter
  • 1 Packung Klassisches Studentenfutter von Farmer´s Snack
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  • Für den Hefeteig die lauwarme Milch mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der geschmolzenen Butter verrühren. Die frische Hefe hineinbröckeln, umrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen.
  • Sodann Mehl, Salz, Orangenschale und Ei dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben, tut er dies doch, einfach noch ein klein wenig mehr Mehl unterkneten. Den Hefeteig nun abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, er sollte sich im Anschluss ungefähr verdoppelt haben.
  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  • Den Hefeteig nach dem Gehen auf leicht bemehlter Fläche zu einem ca. 60 cm auf 40 cm großen Rechteck ausrollen. Die weiche Butter überall auf dem Hefeteig verteilen und gleichmäßig verstreichen.
  • Das Studentenfutter auf der Teigplatte verteilen und diese von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle dann einmal in der Mitte durchschneiden und beide Stränge sodann zu einer Schnecke aufrollen. Die zwei Schnecken übereinander setzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Wenn vorhanden, einen Backring um die Schnecken stellen und ca. 35 - 45 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren das Osterbrot mit Puderzucker bestreuen.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf