Der einfachste saftigste Apfelkuchen

von Life Is Full Of Goodies
Einfacher saftiger Apfelkuchen

Apfelkuchen. Geht ja irgendwie immer, aber vor allem während der jetzigen Jahreszeit MUSS Apfelkuchen gebacken oder zumindest gegessen werden (backen kann dann ja auch jemand anderes, zur Not…). Und für alle, die nach einem saftigen und super einfachen Apfelkuchenrezept suchen, habe ich heute eins parat, den womöglich einfachsten und saftigsten überhaupt.

Der einfachste saftigste ApfelkuchenDer einfachste saftigste Apfelkuchen

Dieser Apfelkuchen kommt mit nur wenigen Grundzutaten aus, die man meistens ohnehin im Haus hat. Er ist super schnell gemacht, enthält super viele Apfelstücke und ist dadurch unfassbar saftig. Mit nur wenigen Handgriffen hat man einen köstlichen Teig (den ich am liebsten pur gleich auslöffeln würde, so lecker und cremig ist der), dann muss man nur noch die Apfelstücke untermengen und schon kann die Kreation in die Springform gefüllt werden.

Der einfachste saftigste ApfelkuchenDer einfachste saftigste Apfelkuchen

Anschließend nur noch backen und fertig ist der saftige Apfeltraum, den man am besten ganz frisch verzehrt, dann ist er meiner Meinung nach am leckersten, wobei manche sagen, dass wenn er einen Tag durchgezogen ist NOCH besser schmeckt. Ist wohl einfach Geschmackssache. Hier jedenfalls könnt Ihr euch ein Reel zum Kuchen anschauen und weiter unten seht Ihr dann das Rezept, das Ihr Euch bei Bedarf natürlich auch ausdrucken könnt. Viel Freude damit!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der einfachste saftigste ApfelkuchenDer einfachste saftigste Apfelkuchen

Das Rezept für den einfachsten und saftigsten Apfelkuchen:
Einfacher saftiger Apfelkuchen

Der einfachste und saftigste Apfelkuchen

5 Sterne aus 8 abgegebenen Bewertungen. Bewerte jetzt!
Drucken Pin
Gericht: Nachspeise
Küche: Deutsch, Deutschland
Keyword: Apfel, Apfelkuchen, Kuchen

Zutaten

  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Butter, geschmolzen
  • 5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4-5 Äpfel
  • 4 EL Zimtzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  • Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  • Zucker, Vanillezucker, geschmolzene Butter und Eier gut verrühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und dazugeben. Alles zu einem cremigen Teig verrühren.
  • Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Diese mit dem Teig vermengen und alles in eine gefettete Springform (Durchmesser ca. 28 cm) füllen.
  • Den Zimtzucker darauf verteilen und den Apfelkuchen ca. 55 -60 Minuten backen. Nach 30 bis 40 Minuten mal schauen, ob die Oberfläche schon sehr gebräunt ist. Bei Bedarf einfach Alufolie für die restliche Backzeit darauflegen, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
  • Einen Stäbchentest durchführen, um sicherzugehen, dass der Kuchen durchgebacken ist. Dafür einfach ein Stäbchen in die Kuchenmitte stechen und herausziehen. Bleibt noch Teig am Stäbchen hängen, den Kuchen noch einige Minuten länger backen. Bleibt kein Teig mehr dran hängen, kann er aus dem Ofen geholt werden.
Hast du eins meiner Rezepte ausprobiert?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!

 

Der einfachste saftigste Apfelkuchen

Teile diesen Beitrag

Dir könnte auch gefallen

3 Kommentare

Henry 11. November 2022 - 9:49

Natürlich sieht der Kuchen fantastisch aus, Rezept ist schon ausgedruckt;)

Henry

Antworten
Bettina 20. November 2022 - 11:18

Dieses Apfelkuchenrezept ist wirklich sooo schnell gemacht und sooo lecker!

Ich habe ihn am Donnerstag gebacken und die eine Hälfte beim Besuch meiner Freundin verputzt – die andere Hälfte am Tag darauf mit der anderen Freundin.

Beide wollten sofort das Rezept und nehmen ihn wohl in die „Riege der allerbesten Apfelkuchen“ auf!

Vielen Dank fürs Teilen! ♥️

Antworten
Monikaluise 13. Februar 2023 - 20:57

5 Sterne
Ich habe den Apfelkuchen schon öfters gemacht. Er ist sehr schnell gemacht, sehr saftig und sehr gut. Meine Familie ist jedesmal erfreut, wenn der Kuchen wieder auf den Tisch kommt 😂

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten