(Der Beitrag enthält Werbung)
Es gibt die leckersten Churros mit Schokolade und Zuckerstreuseln. Und zwar mit meinen liebsten bunten Streuseln, den Knusperstreuseln „Knallbunt“ von RUF. Die sehen nicht nur toll aus, sondern sie knuspern auch ganz toll auf der Zunge und machen damit jedes Gebäck zu einem kleinen Highlight. Ultra lecker und super hübsch. RUF hat aber natürlich auch viele weitere tolle Streuselmischungen im Angebot, HIER könnt Ihr Euch einen Überblick verschaffen und HIER könnt Ihr auch direkt bei Backfun.de, dem offiziellen Partnershop von RUF, Eure Bestellung aufgeben. Allerdings findet Ihr das große Sortiment von RUF auch in den Supermärkten vor Ort.
Churros bestehen aus Brandteig
Die Churros selbst bestehen aus einem wunderbaren Brandteig, der recht schnell zusammengerührt ist und gar nicht so schwierig herzustellen ist, wie man vielleicht meinen könnte. Ich selbst hatte früher immer großen Respekt vor Brandteig, dabei geht die Herstellung ganz einfach und nahezu gelingsicher. Der weiche Teig wird dann einfach in einen Spritzbeutel gefüllt und in heißes Fett gedrückt, damit er schön goldbraun ausbacken kann. Das Fett sollte dabei zwar heiß, aber nicht zu heiß ein, da die Churros ansonsten außen zu schnell zu stark bräunen und innendrin noch nicht durch sind. Von daher, lieber ein klein wenig langsamer ausbacken. An die optimale Temperatur muss man sich ein wenig herantasten, von daher am besten die ersten ein, zwei Churros einzeln ausbacken.
Die perfekte Tülle für Churros
Der Spritzbeutel sollte eine Sterntülle als Aufsatz haben, damit die Churros auch ihr typisches Aussehen erlangen. Aber natürlich funktionieren zum Beispiel auch runde Lochtüllen, dann sehen die Churros zwar anders aus, schmecken aber ganz genauso gut. Gerade jetzt zur Faschingszeit sind Krapfen und andere ausgebackene Teilchen bei uns total beliebt und eigentlich schon fast Plicht. Und da sie ganz frisch am allerbesten schmecken, stellen wir sie super gerne auch selbst her. Direkt nach dem Backen werden sie in Zimtzucker gewälzt, dann noch in Schokolade getunkt und passend zur bunten Jahreszeit dann noch mit Zuckerstreuseln bestreut. Herrlich, ich garantiere es Euch! Hier kommt das Rezept.
Das Rezept für die leckersten Churros:
Zutaten
Für den Brandteig:
- 300 ml Wasser
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 4 Eier (Größe M)
Zudem:
- 1 kg Fett oder Öl zum Ausbacken
- Zimtzucker zum Wälzen
- 200 g Zartbitter Kuvertüre zum Tunken
- Zuckerstreusel zum Dekorieren (ich habe die "Knallbunt" Streusel von RUF verwendet
Zubereitung
Brandteig:
- Für den Brandteig Wasser, Milch, Butter, Zucker und Salz in einem Topf aufkochen. Dann das Mehl dann direkt dazugeben und mit einem Kochlöffel schnell verrühren. So lange weiterrühren bis sich der Teig zu einem Kloß bindet und vom Topfboden löst.
- Nun die Eier aufschlagen. Die Eier zum Teigkloß geben und alles miteinander verrühren bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist (ich mache das mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine). Diese Teigmasse nun in einen Spritzbeutel samt Sterntülle füllen.
- Das Fett in einer hohen Pfanne oder einem großen Topf erhitzen. Es ist heiß genug, wenn sich Bläschen am Holzkochlöffel bilden, wenn man ihn reintunkt. Nun die Churros stangenweise ins Fett spritzen (am besten jedoch mit nur einem beginnen, um zu schauen, ob das Fett die richtige Temperatur hat und auch nicht zu heiß ist. Die Churros sollten nicht zu schnell bräunen, da sie innendrin ansonsten nicht durchbacken).
- Die Churros zwischendurch im Fett drehen, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig ausbacken können. Anschließend rausholen, kurz abtrofen lassen und dann direkt im Zimtzucker wälzen.
Fertigstellung:
- Die Zartbitter Kuvertüre kleinhacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei geringer Wattzahl schmelzen. Die Churros auf einer Seite hineintunken und auf ein Backpapier legen. Mit Zuckerstreuseln bestreuen und trocknen lassen.