Die Vielfältigkeit von Zucker und eine Kokos Panna Cotta mit Beeren

von Life Is Full Of Goodies
(Der Beitrag enthält Werbung)

Heute erzähle ich Euch ein wenig über Zucker, darüber, wie vielfältig er ist und warum ich ihn wirklich gerne verwende. Denn im Zuge meiner neuen Zusammenarbeit mit Diamant Zucker, finde ich es schön, einfach mal einen Überblick über die verschiedenen Zuckersorten zu geben und kurz zu erläutern, warum ich Zucker so gerne mag. Denn wer mich bzw. meine Rezepte kennt, der weiß, dass meine süßen Rezepte wie Kuchen und Co. meistenes keine Zuckeralternativen enthalten, sondern eben Zucker – meist Rübenzucker. Das hat mehrere Gründe.

Kokos Panna CottaZucker

Fakt ist, ich LIEBE Zucker. Unumstritten ist das für mich mit die leckerste Zutat, um Speisen zu süßen. Klar ist, Zucker sollte man in Maßen zu sich nehmen. Keine Frage. Das gilt für viele Lebensmittel und das ist auch ok so. Ich zitiere immer wieder gerne meinen Opa, der früher schon immer sagte „von allem ä bisle, dann bleibsch gsund“. Recht hatte er. Sofern man vernünftig mit seiner Ernährung umgeht, nicht einseitig, sondern vielfältig isst, macht man vieles richtig und dann darf es gerne auch mal das Stück Kuchen am Nachmittag oder das Eis zum Dessert sein. Die Balance ist der Schlüssel zum Glück.

Kokos Panna Cotta

Ich selbst habe bei süßenden Lebensmitteln schon vieles ausprobiert. Auch jede Menge Zuckerersatzstoffe waren dabei. Ich möchte neue Lebensmittel kennenlernen und mich auch durch Altbewährtes testen, schon immer. Aber eins steht für mich nach wie vor fest, die für mich besten Kuchen und Teilchen brauchen richtigen Zucker. Da komme ich nicht drum herum, denn geschmacklich ist er einfach unschlagbar. Und Ihr wisst, mit einem frischen Stück Hefeteig oder einem cremigen Käsekuchen macht man mich in der Tat glücklich. Bei einer kurzen Auszeit am Nachmittag, mit einer Tasse Kaffee und derzeit am besten bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse… ja, so sieht für mich ein kleiner Glücksmoment aus, ich kann das wirklich genießen. Und um Genuss geht es hier eben auch. Man soll süße Dinge nicht verschlingen, sondern bewusst genießen.

Kokos Panna Cotta

Nun ist es aber so, dass es nicht immer der altbekannte, weiße Kristallzucker sein muss, sondern dass man hier durchaus auch variieren kann. Wie viele Zuckersorten es gibt, hat man manchmal gar nicht auf dem Schirm. Den klassischen weißen Zucker gibt es zum Beispiel nicht nur als Kristallzucker, sondern auch als feinsten Zucker, als Puderzucker, als Glasurzucker, als Hagelzucker, Teezucker oder zum Beispiel auch als Würfelzucker. Auch beim braunen Zucker hat Diamant verschiedene Varianten im Angebot, neben dem klasssichen gibt es auch hier Würfelzucker oder Coffee Sugar mit feiner Karamellnote. Vom braunen Zucker zu unterscheiden ist übrigens der Rohrzucker, der nämlich nicht raffiniert ist, auch diesen hat Diamant Zucker im Angebot.

Kokos Panna CottaKokos Panna Cotta

Sodann gibt es natürlich auch noch Kandis. Ich liebe diese wunderschönen „Kristalle“ schon seit Kindertagen, im Tee oder in der selbstgemachten Limonade (alternativ auch im hausgemachten Erdbeer oder Rhabarber Likör), macht der sich hervorragend und das Tolle ist, den gibt es von Diamant Zucker in sechs (!) verschiedenen Varianten. In weiß, braun, als Grümmel oder Krusten Kandis, als Lüttje Kluntje oder Kluntje Kandis, die Vielfätigkeit ist einfach unschlagbar. Mehr zu den Produkten von Diamant Zucker gibt es HIER.

Kokos Panna Cotta

Derzeit verwende ich unter anderem viel Gelierzucker, logo, hat die Marmeladen-Koch-Zeit doch spätestens mit den ersten einheimischen Erdbeeren begonnen. Gelierzucker gibt es bekanntermaßen für die Verhältnisse 3:1, 2:1 und 1:1 gibt, zudem hat Diamant Zucker aber auch noch welchen im Angebot, der sich besonders gut für die Herstellung von Gelee eignet. Und wer keine Lust hat, Marmelade zu kochen, der kann auch den Diamant Gelierzauber (Gelierzucker ohne Kochen) verwenden. Auf Gelierzucker gehe ich in zwei, drei Wochen in einem Beitrag nochmal ein, dann kommt nämlich ein leckeres Marmeladenrezept für Euch online. Heute gibt es nun erstmal das Rezept für eine unglaublich leckeres Kokos Panna Cotta mit Beeren, für welche man sowohl klassischen Kritallzucker als auch braunen Zucker oder Rohrzucker für den extra Geschmack verwenden kann. Ich garantiere Euch, dieses Dessert ist Genuss pur und beschert einem einen fantastischen, kleinen Glücksmoment. Hier kommt das Rezept für Euch.

Kokos Panna Cotta

Das Rezept für Kokos Panna Cotta mit Früchten:
Kokos Panna Cotta

Kokos Panna Cotta mit Früchten

Noch keine Bewertung. Bewerte jetzt!
Drucken Pin
Gericht: Nachspeise
Küche: Deutsch, Deutschland, Karibik, karibisch
Keyword: Beeren, Blaubeeren, Erdbeeren, Kokos, Kokosmilch, Panna Cotta, Sahne
Portionen: 4

Zutaten

  • 3 Blatt Gelatine
  • 300 ml Kokosmilch
  • 60 g Zucker
  • Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Sahne

Zudem:

  • 1 Handvoll frische Erdbeeren
  • 1 Handvoll frische Blaubeeren
  • Frisch geschlagene Sahne
  • Etwas Zimtzucker zum Bestreuen
  • Einige Kokoschips zum Dekorieren

Zubereitung

  • Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Die Kokosmilch mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einem Topf unter Rühren aufkochen. Dann die Sahne dazugeben und nochmal kurz köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen.
  • Die Gelatine ausdrücken und in die noch heiße Kokos-Sahne-Mischung geben. So lange umrühren bis sich die Gelatine komplett aufgelöst hat. Alles in Gläser füllen und über Nacht kaltstellen.
  • Vor dem Servieren die Erdbeeren kleinschneiden und mit den Blaubeeren zusammen auf der Kokos Panna Cotta verteilen (die Beeren süßt man nicht, weil die Panna Cotta süß genug ist und man ja alles zusammen verzehrt). Mit frisch geschlagener Sahne toppen, mit etwas Zimtzucker bestreuen und mit Kokoschips dekorieren.

Tipp:

  • Unbedingt gekühlt servieren!
Hast du eins meiner Rezepte ausprobiert?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!

 

Kokos Panna Cotta

Teile diesen Beitrag

Dir könnte auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten