Leute, ich habe DAS Osterdessert für Euch. Ok, zugegeben, ich habe derzeit ganz viele Desserts für Euch auf Lager, aber ich kann Euch sagen, dieses Eierlikör Tiramisu mit Himbeeren war wirklich der Oberkracher! So fluffig, cremig und fruchtig zugleich, da konnte zuhause keiner widerstehen.
Außer natürlich die Kids, für die ist dieses Tiramisu aufgrund des Eierlikörs nicht geeignet. Wer das Tiramisu kindertauglich machen möchte, der kann den Eierlikör aber auch einfach mit Sahne ersetzen. Ich empfehle dann noch ein wenig Vanilleextrakt mit dazuzugeben, um den Geschmack zu verfeinern.
Das Tiramisu bereitet man am besten einen Tag vorher schon zu, dann kann es über Nacht im Kühlschrank ziehen und wird damit auch perfekt. Zum einen setzt es sich und wird dann etwas fester, zum anderen ziehen die Löffelbiskuits durch und runden das Ganze dann in der Konsistenz ab. Hier kommt das Rezept für Euch.
Das Rezept für mein Eierlikör Tiramisu mit Himbeeren:
Zutaten
- 500 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 200 ml Sahne
- 150 ml Eierlikör
- 100 g Zucker
- 200 g Löffelbiskuits
- 2 Tassen Kaffee
- 250 g frische Himbeeren
Für die Deko:
- 200 ml Sahne
- 125 g Kakaopulver
- Einige frische Himnbeeren zum Toppen
Zubereitung
- Mascarpone mit Magerquark und flüssiger Sahne verrühren, dann Eierlikör und Zucker dazugeben und einige Minuten cremig rühren.
- Nun die Hälfte der Löffelbiskuits kurz in den Kaffee tauchen und eine große Auflaufform mit einer Schicht damit auslegen.
- Die Hälte der Mascarponecreme darauf verteilen und glattstreichen. Die Himbeeren darauf verteilen und in die Creme drücken.
- Nun die zweite Hälfte der Löffelbiskuits in den Kaffee tunken und eine Schicht auf der Creme verteilen.
- Anschließend die zweite Hälfte der Creme darauf verteilen und die Oberfläche glattstreichen. Dann über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Für die Deko die Sahne steifschlagen und mit Hilfe eines Spritzbeutels auf das Tiramisu spritzen. Mit Kakaopulver bestäuben und mit Himbeeren dekorieren.
2 Kommentare
Hallo, hört sich sehr gut an und möchte es an Ostern machen.
Kann ich auch gefrorene Beeren nehmen.?
Ja, das geht, vorher auftauen und gut abtropfen lassen.