Home Beilagen Eingelegte Tomaten

Eingelegte Tomaten

Eingelegte Tomaten für den Geschmack von sonnengereiften Tomaten das ganze Jahr über!

von Life Is Full Of Goodies
Eingelegte Tomaten

Eingelegte Tomaten, das ist die einfachste Möglichkeit, den Geschmack frischer Tomaten das ganze Jahr über zu genießen. Ob als Beilage, in Salaten oder als aromatische Note in verschiedenen Gerichten, eingelegte Tomaten verleihen jedem Gericht einen Hauch von Frische und Sommer! Mit nur wenigen Zutaten und geringer Zubereitungszeit lassen sich die eingelegten Tomaten herstellen. Auf diese Art und Weise könnt Ihr Eure Tomaten wunderbar haltbar machen! Probiert das Rezept unbedingt aus.

Tomaten im Glas

Haltbarkeit der eingelegten Tomaten

Eingelegte Tomaten halten sich in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr, wenn Ihr sie richtig lagert. Es ist wichtig, sie in luftdichten Behältern aufzubewahren, um die Frische und Qualität zu erhalten. Zudem sollten sie an einem dunklen und kühlen Ort platziert werden. Nach dem Öffnen des Behälters, die Tomaten im Kühlschrank lagern. So sollten sie sich lange halten und Ihr könnt die Tomaten entsprechend ausgiebig genießen.

vier Gläser mit eingelegten Tomaten

Warum sind eingelegte Tomaten eine gesunde Wahl?

Hausgemachte eingelegte Tomaten sind eine gesunde Wahl, da sie ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt werden. Somit wissen wir garantiert was drin ist! Zudem sind sie reich an Vitaminen und können eine nährstoffreiche Ergänzung zu verschiedenen Gerichten sein. Wenn Ihr frische, reife Tomaten verwendet, können die Nährstoffe und der intensive Geschmack durch den Einmachprozess bewahrt werden.

eingemachtes Obst

Tipps und Tricks für die eingelegten Tomaten

Für die optimale Aufbewahrung empfehle ich Euch, sicherzustellen, dass die Tomaten vollständig mit der Einlegeflüssigkeit bedeckt sind. Somit ermöglicht Ihr die längere Haltbarkeit. Zusätzlich solltet Ihr darauf achten, dass die Gläser oder Behälter, in denen Ihr die Tomaten lagern wollt, sauber sind. Das ist wichtig, sonst können eingelegte Tomaten verunreinigen und dadurch leichter schimmeln. Ich mache immer mal wieder eine Kontrolle meiner eingelegten Sachen, damit ich mir sicher sein kann, dass sie frisch sind und keine Anzeichen von Verderb zeigen. Mit den Tipps gelingt Euch das Einlegen garantiert!

Tomaten und Zwiebeln im Sud

Rezepte für eingelegte Tomaten

Die Tomaten bieten eine Vielzahl an kreativen Rezepten, die Ihr ausprobieren könnt. Ein traditionelles Rezepte wäre eine Antipasti-Platte mit Tomaten, Oliven, Käse und so weiter. Eingelegte Tomaten eignen sich auch perfekt als Beilage zum Grillen. Wenn Ihr sie in einem Gericht verarbeiten wollt, dann folgen ein paar leckere Rezeptideen von mir. Ich verwende die Tomaten am liebsten in gefüllten Fladen. Durch den intensiven Geschmack kann man aber auch Tomaten Gerichte wie zum Beispiel die cremigen Knöpfle mit Feta mega toll verfeinern. Oder auch als Tomaten Soße auf der leckeren Veggie Pizza, machen sie sich super. Schreibt gerne weitere Rezeptideen unten in die Kommentare! Und nun kommt das Rezept für Euch.

eingelegte Tomaten

Das Rezept für die eingelegten Tomaten:

Tomaten eingelegt

Eingelegte Tomaten

Noch keine Bewertung. Klicke Sterne um zu bewerten!
Drucken Kommentieren
Gericht: Beilage
Küche: Deutsch, Deutschland
Keyword: Eingelegtes, Eingemachtes, Tomaten

Zutaten

  • 1 kg kleine Tomaten/ Cherrytomaten
  • 500 ml Wasser
  • 500 ml weißer Balsamico Essig
  • 100 g Zucker
  • 50 g Salz
  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 50 g Senfkörner

Zubereitung

  • Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und in Schraubgläser füllen.
  • Wasser, weißer Balsamico, Zucker und Salz in einen Topf geben.
  • Zwiebeln klein schneiden, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Senfkörnern ebenfalls mit in den Topf geben.
  • Alles aufkochen und ca. 3 bis 4 Minuten köcheln lassen. Dann den heißen Sud über die Tomaten gießen bis die Gläser randvoll sind.
  • Nun verschließen und mindestens 3 Tage ziehen lassen.

Tipp:

  • Wer die Tomaten noch länger haltbar machen möchte, der kann die fertig geschlossenen Gläser auch noch Einkochen.
Gefallen dir meine Rezepte?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!
Oder teile diesen Beitrag gerne auf

Gläser gefüllt mit Tomaten

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten