Sonntag ist bei uns so ein klassischer Kuchentag. Genau wie Samstag und Freitag, gerne auch Mittwoch und Donnerstag. Ach, Dienstag geht eigentlich auch, nur montags haben wir meistens keine Lust darauf 😀 Wie dem auch sei, Kuchen geht wohl tatsächlich an jedem Tag und da die Nachfrage für diesen kleinen Ruckzuck-Käsekuchen von meiner Mom so groß war (ich hatte ihn auf meinem Instagram Kanal gezeigt), habe ich ihn euch schnellstmöglich verbloggt.
Der Kuchen ist in wenigen Minuten zusammengerührt und kommt komplett ohne Boden aus. Zudem ist er schön klein, eine Menge, die man sich auch zwischendurch einfach mal gönnen kann, ohne dass man tagelang Kuchen essen muss, wenn man nicht viele Menschen zum Teilen hat. Verfeinert wurde dieses Exemplar hier noch mit Mandarinen, wer diese nicht mag, der kann sie auch einfach weglassen und den Käsekuchen in purer Form genießen.
Für den kleinen Käsekuchen benötigt man keine außergewöhnlichen Zutaten, sondern Quark, Frischkäse, Eier… alles Dinge, die man oftmals sowieso zuhause hat. Und gut, wer Mandarinen möchte, der braucht natürlich auch Mandarinen, ist ja klar. Alle anderen lassen diese einfach weg. Hier kommt das Rezept für Mom’s kleinen Käsekuchen ohne Boden, dafür mit Mandarinen.
Das Rezept für den kleinen Käsekuchen ohne Boden, dafür mit Mandarinen:
Zutaten
- 300 g Magerquark
- 300 g Frischkäse
- 200 g griechischer Joghurt
- 100 g Crème fraîche oder Schmand
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1/2 Zitrone, der Saft davon
- 1 Dose Mandarinen, Abtropfgewicht 350 g
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
- Alle Zutaten bis auf die Mandarinen verrühren, im Anschluss die gut abgetropften Mandarinen unterheben. Alles in eine kleine, gefettete Springform füllen (Durchmesser 18 - 20 cm) und 60 - 70 Minuten backen. Eventuell nach ca. 40 Minuten die Oberfläche mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird.
- Anschließend gut auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.
5 Kommentare
Der Kuchen ist super spitzen massig sehr sehr 😋!!!
Der Kuchen ist geschmacklich mega lecker 👌 nur leider war er „zu nass“ 😔 was hab ich falsch gemacht? 🤔
Liebe Sandra,
freut mich, dass dir der Kuchen geschmacklich so gut gefällt! 😊 Dass er „zu nass“ geworden ist, kann verschiedene Ursachen haben. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Mandarinen wirklich gut abgetropft sind, damit keine überschüssige Flüssigkeit in den Teig kommt. Außerdem kann es passieren, wenn du Magerprodukte (z.B. Magerquark oder fettarme Frischkäse) für die Käsemasse verwendest – die enthalten oft mehr Flüssigkeit und machen den Kuchen feuchter. Versuch beim nächsten Mal, die Mandarinen gut abtropfen zu lassen und vielleicht einen vollfetten Quark oder Frischkäse zu nehmen. Dann wird der Kuchen bestimmt perfekt! 😊🍰
Liebe Grüße!
Mara
Der absolute Lieblingskuchen meiner Familie!!! Kann man die Menge auch einfach verdoppeln und eine große Springform nehmen? Oder gibt das Probleme Mut der Stabilität?
Liebe Tina, ich freue mich, dass mein Käsekuchen zu Euren Lieblingskuchen gehören. 🤗 Ich würde dir aber empfehlen eine Umrechnungstabelle zu benutzen. Einfach die doppelte Menge der Zutaten zu nehmen, geht oft schief. Einfach bei Google „Umrechnungstabelle für Springformen“ eingeben. Mit der Umrechnungstabelle klappt das! Viel Erfolg!❤️ Mara