Browniekuchen mit Mascarponecreme – saftig und cremig zugleich

von Life Is Full Of Goodies
Browniekuchen mit Mascarponecreme

Browniekuchen mit MascarponecremeHach, war das nicht schön letzte Woche?! Wobei, ich weiß ja nicht wo Ihr alle wohnt und wie das Wetter bei Euch so war, aber hier bei uns war es in letzter Zeit wirklich traumhaft. Der Himmel war blau, sprich die Sonne schien und die Temperaturen waren sommerlich. Wir liefen in kurzen Klamotten rum und saßen abends lange auf der Terrasse. Ich LIEBE dieses warme Wetter einfach und habe die Tage wirklich genossen.

Aber ich bin sicher, dass es auch hierzulande wieder Menschen gab, denen das alles so gar nicht in den Kram passte. Wie es leider bei der Spezies „Mensch“ so ist, gibt es schließlich immer wieder Leute, denen man rein gar nichts recht machen kann. Denen war es die Tage dann gleich „zu heiß“. Das sind ja meistens dann auch die, denen es an gewöhnlichen Frühjahrstagen noch „zu frisch“ ist, während man sich im Herbst über ein „zu regnerisch“ oder wahlweise auch „zu windig“ und im Winter über ein „viiiieeeel zu kalt“ mokiert. Hach ja, das Wetter wird sich als auch denken, diesen Idioten kann man aber auch nix recht machen.

Browniekuchen mit MascarponecremeBrowniekuchen mit Mascarponecreme

Nun gut, wie gesagt, ich fand es toll. Ja, es war warm und ja, ich schwitzte zwischendurch sogar und JA, ich fand es mega! Leider leider war es seit Sonntag dann schon wieder ziemlich kalt. So kalt, dass es auch mir einfach „viel zu frisch“ draußen war. Ich hielt mich zwar draußen auf, holte mir aber gleich einen kleinen Schnupfen, weil ich mir bei einem abendlichen Spaziergang den Allerwertesten abgefroren hatte. „Memme“ darf sich das Wetter hier nun denken. Und das zu Recht! Denn wie sagt man so schön, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung. Oder so ähnlich…

Browniekuchen mit MascarponecremeBrowniekuchen mit Mascarponecreme

Naja, da es die nächsten Tage leider nicht wärmer werden soll, dachte ich mir heute spontan, dass es Zeit wird, Euch mein Rezept für diesen schokoladigen und saftigen Browniekuchen zu präsentieren, welcher mit einer leckeren Mascarponecreme bestückt ist. Denn bei kaltem Wetter schmeckt Schokolade nochmal so gut! Einer der wenigen Gründe, warum es von mir aus dann natürlich auch mal kälter sein darf 😉

Browniekuchen mit MascarponecremeBrowniekuchen mit Mascarponecreme

Das Rezept für den Browniekuchen mit Mascarponecreme:

Browniekuchen mit Mascarponecreme
 
Zutaten
Für den Browniekuchen:
  • 6 Eier
  • 200 g Zartbitter Kuvertüre
  • 200 g Vollmilch Kuvertüre
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
Für die Mascarponecreme:
  • 200 g Schlagsahne
  • 50 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
Zudem:
  • Fett für die Springform
  • Kakaopulver zum Bestreuen
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Eier trennen.
  3. Die Zartbitter und Vollmilch Kuvertüre hacken und zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen.
  4. Das Eigelb mit 50 g Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokolade und Butter einfließen lassen.
  5. Das Eiweiß mit den übrigen 50 g Zucker und einer Prise Salz steifschlagen und vorsichtig unter die Schokomasse heben.
  6. Den Schokoteig in eine gefettete Springform (Durchmesser ca. 26 cm) füllen und ca. 30 Minuten backen.
  7. Für die Mascarponecreme die Sahne mit dem Zucker steifschlagen und nach und nach unter den Mascarpone heben und vorsichtig rühren bis eine gleichmäßige Creme entstanden ist.
  8. Mit Kakaopulver bestreuen und servieren.

 

Browniekuchen mit Mascarponecreme

☆ Mara

Teile diesen Beitrag

Dir könnte auch gefallen

20 Kommentare

Nina 1. Mai 2018 - 10:27

Der sieht aber mal sehr sehr lecker aus. Und ganz „zur Not“ könnte man den auch bestimmt essen, wenn es wärmer ist als heute😉

Antworten
Life Is Full Of Goodies 2. Mai 2018 - 19:29

Das stimmt, zur Not… 😀

Antworten
Martina 8. Mai 2018 - 14:24

Musste ihn „dringend“ backen, ein absoluter Traum. Schmeckt auch wenn es warm ist:)
Und alle die ihn essen durften waren begeistert. Leider leider war er viel zu schnell weg…

Antworten
Life Is Full Of Goodies 5. Oktober 2018 - 22:58

Das freut mich, wenn er geschmeckt hat 🙂

Antworten
Seha 8. Februar 2019 - 23:21

Ein absolutes Gaumen Erlebnis. Sehr lecker.

Antworten
Life Is Full Of Goodies 12. Februar 2019 - 11:24

Das freut mich! Vielen vielen Dank 🙂

Antworten
Natalie 21. März 2019 - 11:33

dieser Kuchen ist der absolute Oberknaller! Ich bin süchtig! *.*

Antworten
Deni 27. Dezember 2020 - 13:16

Hallo!
Ohne Mehl/Nüsse geht der Teig ?
Schaut super aus – wir wollen es mit meiner Schiegermama zum Silvester machen…
Danke & LG

Antworten
Life Is Full Of Goodies 28. Dezember 2020 - 23:19

Ja, genau 🙂

Antworten
Silke 27. September 2021 - 10:41

Hahah ja, los Carbon also hihi. Eine Sünde wert. Bin gespannt heute wie er schmeckt

Antworten
Deni 22. Oktober 2021 - 14:27

Werden es morgen zum 4ten mal machen 😂😂

Antworten
Ines 28. Oktober 2019 - 19:59

Sooo ein leckerer Küche. Nächstes mal mache ich die doppelte Menge!

Antworten
Carina 4. Dezember 2019 - 9:35

Hi, der Kuchen sieht super aus! Macht man die mascarpone creme erst vor dem servieren drauf oder kann man die auch schon einen Tag vorher darauf verteilen?

Viele Grüße

Antworten
Life Is Full Of Goodies 4. Dezember 2019 - 16:38

Ich würde sie frisch draufmachen, also kurz vor dem Verzehr.

Antworten
Manuela 10. April 2020 - 5:46

Hallo Mara, ich würde gerne mal Deinen Brownie-Kuchen backen. Wo ich lebe, da gibt es keine Kuvertüre zu kaufen. Kann ich die Kuvertüre durch eine gute Schokolade ersetzen?
Lieben Dank!

Antworten
Life Is Full Of Goodies 11. April 2020 - 9:08

Ja, das geht wunderbar!

Antworten
weingasi 10. Juli 2020 - 16:22

Hallo,
auf dem 3. Bild, wo im Vordergrund der Teller mit dem einzelnen Stück Kuchen steht, sieht es so aus, als sei der Schokoteig noch so ein ganz klein wenig flüssig ( es gibt so einen, ich glaube schwedischen Kuchen mit dem „flüssigen Schohoherz“. Ist das bei Deinem Kuchen hier der Fall ?

Antworten
Life Is Full Of Goodies 10. Juli 2020 - 16:39

Ja, wenn man den Kuchen nicht ganz so lange backt, dann bleibt der in der Mitte weich. Kann man machen. Kommt hier dann aber – wie bei jedem Küchlein mit flüssigem Kern – einfach auch stark auf die Backzeit an.

Antworten
Khim 28. Oktober 2020 - 19:29

Hallöchen, muss den Kuchen vorher abkühlen lassen?

Antworten
Life Is Full Of Goodies 30. Oktober 2020 - 19:28

Ja, man sollte ihn auskühlen lassen.

Antworten

Schreibe einen Kommentar