Start Backrezepte Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen

Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen

Perfekt für den Muttertag!

von Life Is Full Of Goodies
Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen

Heute gibt es eine Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen, passend zum Muttertag, aber auch für alle anderen Gelegenheiten, bei denen es nicht nur lecker, sondern auch liebevoll zugehen soll! Die Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen ist fluffig cremig und mit den frischen Erdbeeren in der Füllung ein absoluter Genuss! Mit der klassischen Biskuitrolle kann man am Muttertag nichts falsch machen, weder geschmacklich noch optisch. Ich bin sicher, darüber wird sich jede Mama freuen!

Erdbeer Biskuitrolle mit HerzenErdbeer Biskuitrolle mit Herzen

Biskuitboden, eine Herausforderung?

Den meisten graut es bei der Vorstellung, eine Biskuitrolle zu backen. Meistens gibt es zwei Herausforderungen, zum einen den Teig korrekt herzustellen und zum anderen das Aufrollen. Aber wenn Ihr meinen Tipps folgt, ist die Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen problemlos gemacht! Bei der Herstellung des Bodens ist es wirklich wichtig, das Eigelb mit den weiteren Zutaten gut aufzuschlagen bis es richtig cremig ist und das Mehl zu sieben, damit es schön locker ist. Wenn der Eischnee untergehoben wird, lieber etwas mehr Zeit investieren und vorsichtig sein, damit die Luft darin nicht so sehr entweichen kann, denn die macht das Ganze fluffig. Das Aufrollen des Biskuitbodens ist super einfach, wenn der Boden noch warm ist. In diesem Zustand ist er nämlich noch elastisch und bekommt nicht so schnell Risse.

Erdbeer Biskuitrolle mit HerzenErdbeer Biskuitrolle mit Herzen

Muttertagsideen

Neben der Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen möchte ich Euch noch weitere Rezeptideen für den Muttertag vorstellen. Ein schönes Rezept für den Muttertag sind die Herz Zimtschnecken, die Ihr HIER finden könnt. Ein etwas aufwendigeres, aber super leckeres Rezept, sind die Beerenmousse Törtchen mit Schokolade, die Ihr HIER finden könnt. Zu guter letzt ein Rezept welches wirklich immer gerne gegessen wird, der herzige Erdbeer-Joghurt Kuchen, den Ihr HIER finden könnt. Nun aber zum Rezept von der Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen.

Erdbeer Biskuitrolle mit HerzenErdbeer Biskuitrolle mit Herzen

Das Rezept für die Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen:

Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen

Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen

5 Sterne aus 2 abgegebenen Bewertungen. Bewerte jetzt!
Drucken Pin
Gericht: Gebäck, Kleinigkeit
Küche: Deutsch, Deutschland
Keyword: Biskuitrolle, Erdbeeren

Zutaten

Für die Herzen:

  • 1 Eiweiß
  • 30 g Zucker
  • rote Lebensmittelfarbe
  • 30 g Mehl

Für den Biskuitteig:

  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 EL heißes Wasser
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung:

  • 1 Packung Paradiescreme, weiße Schokolade
  • 400 ml Sahne
  • 250 g Erdbeeren
  • Erdbeerkonfitüre

Zubereitung

  • Den Backofen auf 60°C Umluft (80°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Für die Herzen das Eiweiß steifschlagen, währenddessen den Zucker einrieseln lassen. Die Masse solange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Nun etwas rote Lebensmittelfarbe unterrühren.
  • Anschließend das Mehl unterrühren.
  • Die Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Spritztülle geben und beliebig Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen, die Herzen dabei überall verteilen. Nun die Herzen für ca. 30 Minuten im Ofen trocknen lassen.
  • Wenn die Herzen getrocknet sind, den Ofen auf 170°C Umluft (190°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Für den Biskuitteig die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steifschlagen. 
  • Mehl und Backpulver mischen.
  • Das Eigelb mit dem heißem Wasser, dem Zucker sowie dem Vanillezucker zu einer cremigen, hellgelben Masse aufschlagen. 
  • Die Mehlmischung unter Rühren in die Eigelbmasse sieben und anschließend noch den Eischnee unterheben bis ein gleichmäßiger, cremiger Teig entstanden ist.
  • Den Teig auf das Backpapier mit den getrockneten Herzen streichen, gleichmäßig verteilen und anschließend ca. 10 - 12 Minuten backen. 
  • Den Biskuitboden nach dem Backen auf ein mit etwas Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuit mit Hilfe des Geschirrtuchs zu einer Rolle aufrollen. Am besten eingerollt auskühlen lassen.
  • Für die Füllung die Paradiescreme mit der Sahne einige Minuten cremig rühren. Wenn der Biskuitboden ausgekühlt ist, kann er vorsichtig ausgerollt werden und mit der Creme bestrichen werden.
  • Die Erdbeeren waschen und klein schneiden. Anschließend die Erdbeeren auf dem Biskuitboden bzw. der Creme verteilen und ein wenig Konfitüre auf die Erdbeeren geben.
  • Den Biskuit aufrollen und mindestens 2 Stunden kühlen.
Hast du eins meiner Rezepte ausprobiert?Dann verlinke @lifeisfullofgoodies oder nutze den Hashtag #lifeisfullofgoodies!

 

Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen Erdbeer Biskuitrolle mit Herzen

Teile diesen Beitrag

Dir könnte auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten