Cake Pops kennt mittlerweile ja jeder. Aber hat jeder von Euch auch schon mal welche gemacht?! Ja?! Nein?! Geht ganz einfach! Und ist superlecker!!
Ich fass mal kurz zusammen: Einfach einen Rührkuchen backen, diesen danach zerbröseln (ja, ist schade um den Kuchen, aber es werden ja köstliche Cake Pops draus!), mit einer Mischung aus Butter und Frischkäse vermengen, Kugeln formen, Stiel reinstecken, in Schoki tauchen und fertig.
Naja, FAST fertig! Das nahezu Wichtigste kommt ja dann eigentlich noch. Die Verzierung!!! Cake Pops sind nämlich nicht nur was für den Gaumen, sondern vor allem was für´s Auge. Farbenprächtig müssen sie sein oder schick und edel. Oder tolle Formen aufweisen.
Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, seine Cake Pops ausgefallen zu gestalten und zu absoluten Hinguckern zu machen!
Mit diesem Thema beschäftigt sich auch das Buch namens Cake Pop Bakery* von Julia und Sonja Wojta, erschienen im Löwenzahnverlag. Bücher mit Cake Pop Rezepten gibt es schon viele, dieses hier ist aber anders. In diesem wunderschön und hochwertig gestalteten Buch geht es vor allem um die optische Gestaltung der kleinen Kuchenkugeln und weniger um die dafür zu verwendenden Rezepte. Um genau zu sein, gibt es in dem Buch nur ein Rezept. Das Cake Pop Grundrezept, das man aber auch etwas variieren kann. Dafür gibt es aber im Anschluss unzählige fabelhafte Ideen, wie man aus diesem einen Basisrezept wunderschöne und ausgefallene Cake-Pop-Kreationen herstellt.
Die vielen Designs der Cake Pops sind zauberhaft in Szene gesetzt und Schritt für Schritt detailliert erklärt und bebildert, so dass auch Cake Pop Neulinge sie verstehen. Es gibt einfache Anfänger-Cake-Pops, aber auch ganz ausgefallene und aufwendigere Cake Pop Formen zu finden. Ob für Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachten oder einfach nur für zwischendurch, es sind Kreationen für jeden Anlass in der Cake Pop Bakery dabei.
Wer sind Julia und Sonja Wojta überhaupt?! Die Beiden sind Mutter und Tochter. Julia ist Pâtissière und gemeinsam mit ihrer Mutter Sonja kreiert sie einzigartige Cake Pops und zeigt auch in ihren Cake Pop Kursen, wie die Herstellung funktioniert. Wer sich für die Beiden interessiert, der kann ja mal auf deren Homepage www.juliepopbakery.com vorbeischauen! Das Buch selbst könnt Ihr HIER* bestellen!
So, Zusammenfassung: In der Cake Pop Bakery findet Ihr ein Cake Pop Grundrezept und unzählige Möglichkeiten, daraus wunderschöne Cake Pops zu zaubern. Lustige, elegante, schlichte. Für jeden Geschmack ist was dabei!
Verlosung:
Und weil ich die BESTEN LESER der Welt habe, verlose ich nun zwei Exemplare von diesem wunderschön anzuschauenden Buch!
Wie könnt Ihr gewinnen?! Ganz einfach:
Hinterlasst mir einfach unter diesem Beitrag einen Kommentar, welche Geschmacksrichtung bei einem Cake Pop Ihr am liebsten mögt oder gerne mal ausprobieren würdet! Und schon seid Ihr im Lostopf!
Wer diesen Beitrag öffentlich auf Facebook (auf meiner FB-Seite habe ich den Link geteilt) oder auch auf Instagram teilt, der bekommt ein zusätzliches Los.
Die Gewinner werden heute in einer Woche ausgelost und schnellstmöglich bekanntgegeben. Bitte beachtet auch UNBEDINGT die Teilnahmebedingungen!!
Teilnahmebedingungen:
Die Gewinner werden im fairen Losverfahren ermittelt und müssen sich nach Gewinnbekanntgabe innerhalb von einer Woche bei mir per Mail (lifeisfullofgoodies@web.de) melden und mir ihre Adressen übersenden, damit das Buch zugeschickt werden kann. Anderenfalls verfällt der Gewinn.
Teilnehmen können alle, die einen Wohnsitz in Deutschland haben und über 18 Jahre alt sind. Unter 18 Jahren wird ein wirksames Einverständnis des Erziehungsberechtigten vorausgesetzt.
Gewinne können nicht in bar ausgezahlt werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
So, wer sich aber bereits jetzt schon mal an Cake Pops probieren möchte, für den kommt hier noch das Rezept für diese mit Marzipan gefüllten Schoko Cake Pops! Dafür habe ich das Grundrezept für die Cake Pops benutzt, allerdings die weiße Schoki durch Vollmilchschoki ersetzt und zudem noch Marzipan als Füllung hineingeschmuggelt.
Mit Marzipan gefüllte Schoko Cake Pops (für ca. 40 Stück):
Für den Kuchen:
4 Eier
230 g Puderzucker
240 g weiche Butter
360 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
200 ml Milch
Für das Frosting:
200 g Schokolade
250 g weiche Butter
200 g Quark (10% oder 20% Fettgehalt)
Für die Füllung und den Überzug:
100 g Marzipan
400 g Vollmilchkuvertüre für den Überzug
bunte Zuckerstreusel
Zudem:
Butter für die Springform und Holzstiele
Für den Kuchen die Eier und den Puderzucker schaumig rühren. Die weiche Butter unterrühren und danach alle restlichen Zutaten untermischen. Zu einem glatten Teig verrühren, in eine gebutterte Springform geben und ca. 50 Minuten bei 165 °C backen.
Für das Frosting die Schokolade zerkleinern und in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle bei niedriger Wattzahl schmelzen. Mit der weichen Butter und dem Quark vermengen. Die Masse ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Den lauwarmen Kuchen komplett zerbröseln und im Kühlschrank 2-3 Stunden durchkühlen lassen. Das Frosting zu den Bröseln geben und alles gut verkneten. Die Masse nun mindestens 8 Stunden kühlstellen.
Den Marzipan in ca. 40 minikleine Stücke schneiden. Aus der Cake-Pop-Masse dann ganz kleine Bällchen formen, in die Mitte von jeder Kugel ein kleines Marzipanstück einarbeiten. Auf einen Stiel aufspießen. Ich selbst tunke die Stielenden vorher noch in etwas flüssige Kuvertüre bevor ich die Kuchenkugeln aufspieße damit sie später besser halten. Wenn Ihr die Kugeln aber schön klein macht, dann braucht Ihr das nicht.
Die Kuvertüre für den Überzug in kleine Stücke hacken, in einem Wasserbad schmelzen und die Cake Pops hineintunken. Mit Zuckerstreuseln bestreuen und trocknen lassen.
☆ Mara
Life is full of cake-pop-goodies!!!
*Affiliate Links
Ich steh auf Cake Pops! Schaut mal hier rein:
Erdbeer-Herztörtchen zum Muttertag
125 Kommentare
Ich mag Schoko Cake Pops am liebsten 🙂
ich habe gerne geteilt bei facebook
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=303413336532036&id=100005901164936
liebe grüße
Schoki <3
Liebe Mara,
ich liebe Deinen Blog und Deine Rezepte. Habe selbst schon viel ausprobiert. Als nächstes sind die Cake Pops dran, denn es steht der 1. Geburtstag meiner Tochter an.
Jacqueline
Wie lieb von dir Jaqueline, dankeschön! Das freut mich riesig! 🙂