Käsekuchen geht immer. Und wer mich und meinen Blog kennt, der weiß, dass bei uns zuhause schon das ein oder andere Käsekuchenrezept ausprobiert wurde und wohl noch seeeeehr viele davon folgen werden. Warum? Darum: Ich erinnere nur an das Projekt „Mission (fast) impossible: Finde den perfekten Käsekuchen für Paps“. Mein Dad liebt Käsekuchen nämlich. Theoretisch. Praktisch hingegen ist es garnicht so leicht, einen herzustellen, der ihm dann auch tatsächlich richtig schmeckt. Insofern wird Rezept für Rezept getestet, um vielleicht irgendwann einmal DAS Rezept zu finden. Und falls man es nie finden sollte, dann war der Weg eben das Ziel.
Unter dieser Rubrik ist dieses wunderschöne Exemplar allerdings beim Cheftester namens „Papa“ durchgefallen. „Viel zu zitronig“ lautete das Urteil. Nun gut, das mag so sein. Ist ja auch ein zitroniger Käsekuchen 🙂 Für unsere Zitronenkuchenreihe. Und sofern man nix gegen Zitrone hat, ist der auch in der Tat riiiiiichtig lecker!!!!!
Dies ist auch gleichzeitig der letzte Aufruf zum zitronigen Backwettbewerb, bei dem Ihr bis zum 15.06.2014 noch teilnehmen könnt!!! Genaueres könnt Ihr HIER nochmal nachlesen. Und wer sehen will, was hier alles schon tolles an zitronigen Backwaren eingetrudelt ist, der schaut einfach mal in diese Galerie rein! Soooo viele leckere Sachen!!!
Und für alle Fans von frischem Käsekuchen mit zitronigem Touch kommt hier das Rezept:
Für den Boden:
200 g Butterkekse
100 g flüssige Butter
Füllung:
500 g Speise-Quark 40%
60 g Butter
100 ml Sahne
100 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
2 Zitronen unbehandelt
Den Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Kekse zu kleinen Krümeln zerstoßen oder häckseln. Die Butter verflüssigen und mit den Krümeln gut mischen. Die Keksmischung in eine Springform geben und gleichmäßig festandrücken.
Für die Füllung die Schale der Zitronen abreiben und den Saft auspressen. Zur Seite stellen. Alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchrühren. Nun den Saft und die Schale der Zitrone noch hinzugeben.
Auf den Keksboden füllen und ca. 1 Stunde backen (variiert etwas je nach Größe der Springform). In der Form auskühlen lassen.
Und nun mal testen, ob Euch die Zitrone schmeckt 🙂
☆ Mara
Cremige Kuchen gehen immer!
8 Kommentare
Liebe Mara,
Und wie der Käsekuchen schmecken wird 🙂
Ein klasse Rezept, was würde ich jetzt für ein Stückchen geben…
Herzliche Grüsse,
Sabine
Ich hoffe es! 🙂
Ich könnte ein Stück anbieten 😉 Der Kuchen kam vorhin aus dem Ofen und ist noch leicht warm unglaublich lecker. 🙂 Ich liebe Zitronenkuchen aller Art – wirst du die eingereichten Rezepte alle veröffentlichen?
Ach wie toll Marcus!!! Das freut mich jetzt aber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[…] wenn der Samstag wettermäßig durchwachsen und von der Fußball-WM dominiert wird? Sie backt erst Maras zitronigen Käsekuchen, dann vergräbt sie sich im Nähzimmer, wo eine Hose zu kürzen ist und die Einzelteile des […]
Liebe Mara,
Danke für das tolle Käsekuchen-Rezept mit Zitrone! Ich koche zwar sehr gern, aber leider ist das Backen nicht so meine Welt, durch Deine Rezepte jedoch eröffnet sie sich langsam für mich. Der Kuchen war köstlich und so einfach und schnell fertig! Perfekt!!!
Das freut mich Penelope!!! Ich hoffe du wirst auch künftig bei meinen Rezepten fündig werden und Spaß beim Nachmachen haben! 🙂
Hallo,
also ich habe den Käsekuchen letztes Jahr zum ersten Mal gemacht und seit da, ist es unser absoluter Lieblings Käsekuchen. Ich backe ihn sehr oft. Er ist wahnsinnig erfrischend und sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept.