Valentine´s Marshmallows

von Life Is Full Of Goodies
Valentine´s Marshmallows

Valentine´s MarshmallowsOkayyy, eigentlich müsste es hier und heute an dieser Stelle jetzt was herzhaftes geben. Und zwar meinen Hauptgang von meinem X-MAS Dinner, von welchem ich Euch die vergangenen Sonntage immer einen der insgesamt 6 Gänge vorgestellt habe.

Da nun aber bald Valentinstag ist (um genau zu sein am 14.2.), dachte ich mir jedoch, meine Weihnachtsrezepte müssen sich ausnahmsweise heute hinten anstellen, schließlich hat die Liebe Vorrang. Immer. Logo 😀 Das ist wie im wahren Leben, die Liebe durchkreuzt oftmals die durchdachtesten und vernünftigsten Pläne. Sie ist plötzlich da und wirft alles bisher da gewesene über den Haufen. Egal wie der Plan aussah, anschließend ist er anders. So ist das eben auch hier mit meinen Rezepten. Es gibt Valentine’s Marshmallows am heutigen Sonntag. Ich wollte Euch die Teilchen nämlich rechtzeitig zeigen, damit Ihr auch genügend Zeit habt, die Dinger für Euer Herzblatt zu zaubern.

Valentine´s Marshmallows

Nun gut, ich kann ja nicht behaupten, dass der Valentinstag ganz plötzlich vor der Tür steht (schließlich ist er ja jedes Jahr am gleichen Datum), aber irgendwie begreift man eben auch hier erst kurz vorher, dass es nun tatsächlich schon so weit ist und der Tag der Liebenden bevorsteht. Ihr wisst schon, Silvester kommt ja auch immer ganz plötzlich. Zumindest gefühlt. Insofern lieber etwas zu früh als zu spät an eine passende Leckerei gedacht, die man wunderbar verschenken kann…

Valentine´s MarshmallowsValentine´s Marshmallows

Valentinstag. Hach, herrlich. Ist es nicht schön, an diesem Tag von seinem Liebsten überrascht zu werden, das Frühstück ans Bett zu bekommen, ein hübsch verpacktes Präsent überreicht zu kriegen, an welchem eine Karte mit persönlichem Liebesschwur hängt und dazu natürlich noch eine unglaublich gut duftende langstielige Rose dazugelegt zu bekommen. Jedes Jahr……… Jo, genau. Träumt weiter. Im realen Leben ist es dann meistens doch eher der Blumenstrauß, den die bessere Hälfte grad an der Tankstelle organisiert hat, weil wir ihn morgens im Bad bereits mit großen Augen angeschaut haben, die ihm vermittelten „Junge, hast du nicht was gaaaanz wichtiges heute vergessen?!?!!! Na, denk mal nach!!!“.

Valentine´s MarshmallowsValentine´s Marshmallows

Da wir bei uns zuhause ja von der ganz schlauen Sorte sind, lassen wir den Valentinstag einfach gleich ganz unter den Tisch fallen. Sowohl mein Mann als auch ich sind wohl so ziemlich die unromantischsten Einwohner Karlsdorfs, wir vergessen solche „Events“ einfach nur zu gerne. Ich bin sogar noch viel vergesslicher als meine bessere Hälfte (so dass ich wahrscheinlich nicht mal merken würde, wenn ER den Valentinstag vergisst). Insofern kommen auch hier die Pragmatiker in uns zum Vorschein, die beschlossen haben, „Valentinstag is‘ nich. Nicht bei uns!“. Spart ja schließlich auch Geld und so (das wir dann direkt wieder in Essen investieren können 😀 ).

Valentine´s MarshmallowsValentine´s Marshmallows

Da ich Euch diesen Tag der Liebenden aber natürlich nicht mies machen möchte, gibt es von mir selbstverständlich auch in diesem Jahr mal wieder ein Valentinsrezept. Damit man für die oder den Liebsten ein schönes und sogar leckeres Präsent aus der Küche zaubern kann. Valentine’s Marshmallows. Ganz einfach zu machen und sooo schön!

Valentine´s MarshmallowsValentine´s Marshmallows

Das Rezept für die Valentine’s Marshmallows:

Valentine´s Marshmallows
 
Zutaten
Für die Form:
  • etwas Butter für die Form (eckig, ca. 20 cm mal 12 cm oder ähnlich)
  • 1 gehäufter Esslöffel Puderzucker zum Bestäuben
  • 1 gehäufter Esslöffel Speisestärke zum Bestäuben
Für die Marshmallows:
  • 250 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 150 ml Wasser
  • 2 Päckchen gemahlene Gelatine
  • Rosa Lebensmittelfarbe
Zudem:
  • 100 g Kuvertüre
  • Zuckerperlen
Zubereitung
  1. Zunächst die Form ausbuttern. Zum Bestäuben der Form nun den Puderzucker mit der Speisestärke mischen und die ausgebutterte Form damit ausstäuben.
  2. Für die Marshmallows den Puderzucker mit dem Vanillezucker mischen.
  3. In einem Topf das Wasser und die gemahlene Gelatine verrühren. Unter Rühren ganz kurz aufkochen lassen (ja, die Gelatine soll wirklich aufkochen, aber wie gesagt nur ganz kurz!) und dann die Flüssigkeit in den Puderzucker gießen. Dabei mit einem Rührgerät rühren bis die Masse weiß, fluffig und cremig wird (ähnlich wie steif geschlagenes Eiweiß nur nicht ganz so fest), das dauert ein ein klein wenig, also ruhig einige Minuten rühren.
  4. Sodann ein wenig von der rosa Lebensmittelfarbe einrühren. Einen kleinen Teil der Masse in eine andere Form füllen und noch mehr von der Lebensmittelfarbe dazugeben damit eine dunklere Masse entsteht.
  5. Anschließend die fluffige hellere Marshmallowmasse in die Form füllen. Die dunklere Masse dazugeben und mit einer Gabel marmorieren.
  6. Die Marshmallows jetzt mindestens 2 Stunden fest werden lassen. Anschließend aus der Form stürzen (hier zunächst am besten die Ränder mit einem scharfen Messer von der Form lösen und dann stürzen). Mit einem Herzausstecher nun die Herzen ausstechen.
  7. Für den Schokoüberzug die Kuvertüre hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei geringer Wattzahl schmelzen. Die Herzen damit beträufeln und mit Zuckerperlen bestreuen. Trocknen lassen.
  8. Die Marshmallows kühl und trocken lagern (am besten verschlossen damit sie nicht austrocknen) und am besten recht schnell verzehren oder verschenken.

 

Valentine´s Marshmallows

☆ Mara

Noch mehr herzige Ideen:

Herziger Erdbeer-Joghurt-Kuchen

Herzige Kirschschnecken

Cookies ´n Cream Pralinen

Teile diesen Beitrag

Dir könnte auch gefallen

1 Kommentar

Steffi 5. Februar 2017 - 11:39

Ach, was für eine süße Idee! <3 Da ich jedes Jahr zu dem besagten Tag meiner Mama eine Kleinigkeit schenke, kommt das wie gerufen! 🙂 Da ich aber nur mehr heute Zeit habe (und keine Gelatine daheim 🙁 ), aber dafür rosa + weiße Marshmallows, gibts diese ausgestochen als Herzen, mit dunkler Schoki angemalt und mit Herzchen und Perlchen verziert auf nem Cake Pop Stil! Man muss sich nur zu helfen wissen! 😉 😀 Ist zwar ein bisschen gemogelt, aber trotzdem noch von Herzen und das ist ja das wichtigste!
Happy Valentines Day to all! <3
Liebe Grüße
Steffi

Antworten

Schreibe einen Kommentar