{Der Beitrag enthält Werbung}
Grillen ist Männersache. Höre ich ständig und wenn ich ehrlich bin habe ich das auch immer gesagt. Bis vor kurzem… Denn vor kurzem zog ein neuer Grill bei uns ein, der es mir schlichtweg angetan hat. Der Weber Genesis® II SP-335 GBS. Ein Gasgrill der Extraklasse. Nicht nur toll zu handhaben, sondern meines Erachtens auch so schick, dass dieses Foto hier links momentan tatsächlich zu meinen Lieblingsfotos zählt (ok, das aber nur nebenbei…)
Nun könnte man sagen, joa, schickes Teil, aber is‘ trotzdem eher was für Männer… ja, könnte man. Schließlich hat man lieber vor Hitze schwitzende Männer vor Augen als dafür das weibliche Geschlecht in Betracht zu ziehen. Fand ich bisher auch, aber man(n) oder Frau kann sich ja auch mal irren. Denn ich bin sicher, die ein oder andere von uns will diesen Grill hier überhaupt nicht mehr verlassen, wenn sie erstmal entdeckt hat, was man mit dieser kleinen Outdoor Küche alles machen kann!
Dieser Grill aus Edelstahl ist nämlich ein Power-Allrounder und so viel mehr als „nur“ ein gewöhnlicher Gasgrill. Er bietet ein sicheres Hochleistungsgrillsystem mit Elektrozündung, drei Edelstahlbrennern und perfekter Hitzestufeneinstellung. Zudem gibt es eine Sear Station, eine iGrill 3-Kompatibilität und viel geschlossenem Stauraum. Der Weber Genesis® II SP-335 GBS hat eine große Grillfläche, auf der bis zu sechs Steaks gleichzeitig Platz finden. Vor allem aber – und jetzt kommt das Highlight und auch das schlagende Argument für weibliche Griller wie mich – verfügt der Genesis® II über das sensationelle Gourmet BBQ System, für welches es wahnsinnig tolle Zubehörteile gibt und mit denen man noch so viel mehr machen kann als herkömmlich zu grillen.
Zur Erklärung: Das Gourmet BBQ System ist ein Einsatz auf dem Grillrost, in welchen man diverse Teile setzen kann. So gibt es z.B. einen Wok, den man einsetzen kann, damit man asiatische Gerichte und anderes, was man eben im Wok zubereitet, darauf „grillen“ oder kochen kann. Dann gibt es z.B. einen Dutch Oven, eine Art schwerer, gusseisener Topf mit Deckel, in welchem sich Brot oder Kuchen backen lässt, der sich unter anderem aber auch toll für Eintöpfe eignet, die man dann eben nicht am heimischen Herd, sondern draußen auf dem Weber Grill zubereiten und vor sich hinköcheln lassen kann.
Aber das ist noch lange nicht alles, für das BBQ System gibt es zudem auch Pfanneneinsätze, auf denen man Fisch und Meeresfrüchte braten kann oder auf dem sich auch tolle Pancakes zaubern lassen, es gibt einen Pizzastein, der genau an das BBQ System angepasst ist und es gibt zum Beispiel auch meine persönlichen beiden Highlights: Waffel- und Sandwicheisen in einem und einen Einsatz für Ebelskiver, gerne Poffertjes genannt (das sind minikleine, süße Teigteilchen, ähnlich wie dicke Pancakes, die man bei uns gerne mal auf Weihnachtsmärkten kaufen kann). Herrlich! Und selbstverständlich gibt es diverse Grillplatten, Gemüsekörbe, Sparerib-Halter und vieles mehr, was man sich von Weber zu seinem Grill zulegen kann. Mehr Infos über Weber, sämtliche Grills sowie verfügbares Zubehör gibt es HIER bei Weber Grills auf der Homepage. Hier seht Ihr mal eine Auswahl an Zubehör:
Wer sich jetzt sagt, schön und gut, kann ich aber auch alles in meiner stinknormalen Küche machen, der hat Recht. Ja, genau, man kann alles STINKNORMAL in der Küche zubereiten. Aber man kann alles auch einfach mal anders machen und zum Erlebnis werden lassen. Das Grillen und Kochen im Freien ist, wie ich persönlich finde, nämlich nicht nur das Zubereiten von Essen, es ist Lifestyle, der ein einfaches Kochen oder Backen jedes Mal zum Erlebnis werden lässt. Man kann schönes Wetter genießen, ist an der frischen Luft, man ist frei, kann Familie und Freunde um sich scharen, man kann gemütlich beisammen sitzen und dabei all die tollen Sachen grillen und kochen.
Denn apropos kochen, der Weber Genesis® II SP-335 GBS hat neben dem Grillrost auch eine Kochplatte, auf der man in einem Topf nebenbei noch kochen kann (wie man auf den beiden oberen Fotos gut erkennt). Wer also ein leckeres Sößchen zubereiten möchte oder frisches Früchtekompott zu seinen Waffeln servieren will, der hat auf der Kochplatte, die sich seitlich am Grill befindet, alle Möglichkeiten.
Und Leute, ganz ehrlich, wer ganz klassisch grillen will, mit Fleisch oder Gemüse, der kann dieses Prachtstück von Weber ebenso wunderbar verwenden. Denn allein schon wenn man die wunderbar schwere Abzugshaube öffnet, die zeigt, dass hier noch Qualität geliefert wird, schlägt das Herz eines jeden Grillers, auch wenn er weiblich ist, tatsächlich höher. Bei mir jedenfalls ist das so. Denn wie Ihr auf folgenden Fotos seht, haben wir zuhause auch erstmal eine Ladung Fleisch, Fisch und ein paar Gambas auf den Grill gepackt. Wir haben einfach drauf losgegrillt und wirklich alles wurde perfekt.
Da ich mich selbst aber vor allem auf die ganzen Zubehörteile freue, mit denen ich Waffeln, Poffertjes, asiatische Wok Gerichte und vieles mehr zaubern kann, dürft Ihr gespannt sein, denn ich werde Euch das Zubehör vorstellen und dann natürlich auch passende Rezepte dazu zeigen. Freuen dürft Ihr Euch derweil schon auf zwei verschiedene Sorten Waffeln vom Grill, meine Rezepte dafür kommen nämlich schon bald online… Nun aber verrate ich Euch noch schnell ein Rezept für selbst gemachte Knoblauch Remoulade, die Ihr toll zu frisch gegrillten Gambas oder frischem Fisch servieren könnt.
Das Rezept für die selbst gemachte Knoblauch Remoulade:
Zutaten
- 100 ml Milch
- 100 g Crème fraîche
- 1 großer Esslöffel Senf
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Spritzer Limettensaft (alternativ Zitronensaft)
- 1 Spritzer Worcestersauce
- Etwas Pfeffer
- Frisch gepresster Knoblauch (Menge Nach Wahl)
- Kräuter Nach Wahl (entweder frisch und sehr klein gehackt oder TK Kräuter, funktioniert beides)
- 200 ml Öl
Zubereitung
- Alle Zutaten bis auf das Öl miteinander vermixen
- Das Öl nun während dem Mixen nach und nach einfließen lassen und so lange rühren, bis eine cremige Remoulade entstanden ist.
- Nochmal abschmecken und fertig. Gleich servieren oder bis dahin im Kühlschrank aufgbewahren.
☆ Mara
11 Kommentare
Da hast Du dir aber einen besonders schönen Grill ausgesucht. Gratulation wenn du so feine Sachen damit machst.
Welch ein edles Exemplar! Die Extras sind ebenfalls fantastisch; ich bin gespannt auf die Köstlichkeiten, die nun – auf neudeutsch – Outdoor zubereitet werden. Wäre ich Eure Nachbarin, hätte ich bei den kommenden appetitlichen Gerüchen vermutlich unentwegt Hunger und würde schon beim Duft zunehmen 🙂 Viel Vergnügen mit dem Supergrill!
In Karlsdorf gelten noch die alten Gesetze: Die Frauen gehören in die Küche und nicht an den Grill.
Den Grill dann bitte zu mir bringen!
😉
😀 Hahahahaaaaaaaaaaaaaa 🙂 Fast hättest du mich überzeugt! 😉
[…] es bei uns Quesadillas auf unserem neuen Weber Grill, dem Genesis® II SP-335 GBS, von dem ich Euch HIER schon ganz viel erzählt habe. Seit wir im Besitz dieses tollen Teils sind, ist der Grill wirklich […]
[…] seit einiger Zeit unser Eigen nennen dürfen. Ihr erinnert Euch vielleicht daran, ich habe ihn Euch HIER ausführlich vorgestellt. Der Grill hat tolle Features und auch Zubehörteile bekommt man dafür in […]
[…] mehr über den Weber Genesis® II SP-335 GBS erfahren möchte, der kann auch einfach mal HIER in meinen ausführlichen Beitrag klicken. Dort habe ich ihn Euch nämlich ausführlich vorgestellt […]
[…] SP-335 GBS, bekommen haben (ich hatte den Grill sowie einiges an dafür passendem Zubehör damals HIER ausfühlich vorgestellt), haben wir wirklich regelmäßig unser Essen draußen im Garten […]
[…] II SP-335 GBS zubereiten (Ihr erinnert Euch vielleicht, ich hatte den Grill vor längerer Zeit HIER ausführlich vorgestellt), als Abschlussbeitrag für dieses Jahr sozusagen. Und die Idee mit den […]
Hallo Mara,
Sorry, aber hier wird das Gendering wirklich zu gefaehrlich.
An so eine Powermaschine sollte nur ein Mann arbeiten der weiss was Er da tut 😉
(Neidkommentar)
Gruss aus Thailand,
Michael
😀 Ja, da hast du nicht vollkommen Unrecht 🙂 Daher übernimmt das bei uns normalerweise auch mein Mann… 😉
Liebe Grüße nach Thailand,
Mara