Ihr braucht noch ganz schnell eine Idee für den Ostertisch?! Dann hab ich hier was für Euch! Jaaa, es gibt nochmal Eierlikör. Ich steh ja offiziell auf dieses pastellgelbe sahnige Zeugs!! Love it! Am liebsten selbst gemacht. Wie man den macht, habe ich Euch schon mal gezeigt. Zum sahnigen Eierlikörrezept kommt Ihr HIER entlang!
Vor allem zu Ostern passt Eierlikör ja perfekt!! Wenn nicht jetzt, wann dann?!
Pur ist das Ganze ja schon ein Genuss, aber im Rührkuchen ist es schlichtweg ein Traum!! Dieser Kuchen wird soooo saftig und soooo fluffig!! Einfach zum Dahinschmelzen. Vorbei die Zeiten mit trockenem und bröseligem Sandkuchen-Gedöns! Hier kommt der King of Rührkuchen!!! Zumindest einer davon ;-) Eierlikörkuchen!!!
Ihr seht, ich bin schlichtweg begeistert von diesem Rezept und kann jedem nur empfehlen, ebenfalls solch einen leckeren Rührkuchen ratzi fatzi im Handumdrehen zusammen zu mischen und alle Verkoster zu verzaubern.
Himmlisch dieses Zeugs, auch für den Osterbrunch!
Hier das Rezept:
4 Eier
250 g weiche Butter
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150 ml Eierlikör (selbst gemacht oder gekauft, das Rezept für selbstgemachten Eierlikör gibt es HIER!)
Fett für die Form
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Die Eier in einer Schüssel etwas aufschlagen. Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, dabei nach und nach die geschlagenen Eier dazugeben.
Mehl und Backpulver mischen und mit einem Löffel unter die Masse heben. Dann unter Rühren den Eierlikör hineinfließen lassen und alles gleichmäßig vermischen.
Eine Gugelhupfform einfetten. Die Masse einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft ca. 40 – 45 Min backen. Am besten mit einem Stäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Herausnehmen, auskühlen lassen und sodann stürzen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
☆ Mara
Noch weitere Ideen für den Osterbrunch gefällig?! Dann schaut mal hier rein:
Gefüllte Jumbo-Eierlikör-Muffins
8 Kommentare zu Eierlikörkuchen – ein Klassiker
1Pingbacks & Trackbacks on Eierlikörkuchen – ein Klassiker
[…] eigene Interpretation geschaffen. Als Grundlage für meine Interpretation diente übrigens das Rezept von der wundervollen Mara, die auf ihrem Blog so einige Leckereien zu bieten hat. Ich habe habe […]
allemeineleidenschaften
18. April 2014 at 18:49 (6 Jahren ago)Liebend gern hätte ich jetzt ein Stückchen davon?
Life Is Full Of Goodies
19. April 2014 at 10:18 (6 Jahren ago)Ich „beame“ dir eins rüber ;-)
Sabine Korpan
21. April 2014 at 9:26 (6 Jahren ago)Liebe Mara,
Dein Kuchen sieht traumhaft aus, hmmm…
Ich wünsche Dir einen schönen Ostersonntag,
Sabine
Life Is Full Of Goodies
22. April 2014 at 17:43 (6 Jahren ago)Dankeschön liebe Sabine :-)
Christine
25. April 2014 at 13:49 (6 Jahren ago)Nachgebacken. Köstlich und schon weg! :-)
Life Is Full Of Goodies
2. Mai 2014 at 9:28 (6 Jahren ago)Hihi :-) Der ist aber auch lecker… :-)
Lisa
29. April 2014 at 15:04 (6 Jahren ago)Eierlikörkuchen ist der Beste! Simpel & Lecker. Immer wieder ein gern gesehener Gast ;D
Liebe Grüße,
Lisa