FIT FOOD
Fangen wir mit dem wichtigsten Punkt an: Es gibt was zu gewinnen. Und zwar eine handgefertigte Kuchenschaufel aus Edelstahl. In Haifischoptik. Naja, eigentlich gibt es sogar 3 davon. Eine davon könnt Ihr gewinnen, wenn Ihr mir in den Kommentaren verratet, was Euer allerallerallerliebster Lieblingskuchen ist. Das ist schon alles. Allein mit Eurem Kommentar seid Ihr dann im Lostopf und könnt am kommenden Sonntag hier gleich nachschauen, ob Ihr einen Kuchenheber namens „Big Bites“ gewonnen habt. Sooo einfach ist das!
Warum gibt es die Verlosung?! Weil ich mal gucken will, ob Ihr noch da seid. In letzter Zeit war hier so wenig Aktivität auf dem Blog, was zwar wohl auf das allgemeine jährliche Sommerloch zu schieben ist, ich mir deshalb jedoch trotzdem Sorgen gemacht habe, ob Ihr noch lebt. Oder ob Ihr noch mitlest. Um also sicherzugehen, dass Ihr nach wie vor noch da seid und derzeit nur ein wenig ….naja, nennen wir es lieb gemeint „kommentarfaul“ seid, dachte ich, ich lock Euch ganz frech mit einer zauberhaften Kleinigkeit zwischendurch.
Kurz nachdem ich das beschlossen hatte, kam mir die Anfrage einer ganz bezaubernden Leserin namens Michaela gerade recht, die mich fragte, ob ich nicht drei ihrer wundervollen Kuchenschaufeln verlosen möchte, die es seit kurzem auch HIER in ihrem Kerzenshop zu kaufen gibt. Lasst Euch übrigens nicht vom Namen täuschen, es gibt bei ihr nämlich nicht nur Kerzen (die gibt es natürlich auch und zwar in so ziemlich jeder erdenklichen Form und Farbe!), sondern man kann in ihrem Designshop eben auch Utensilien wie diesen Haifisch hier kaufen.
Wie passt der Hai denn jetzt zum Kuchen?! Naja, eigentlich muss er gar nicht passen, reicht doch schon, wenn er hübsch aussieht, oder?! Dennoch passt er widerum ganz gut, weil ich Euch heute einen gesunden Zucchinikuchen mitgebracht habe, der köstlich schmeckt, der aber vor allem mit gesünderen Zutaten gebacken wird. Kein Weizenmehl, keine Butter, kein weißer Raffinadezucker. Stattdessen Dinkel-Vollkornmehl, Kokosöl und Rohrohrzucker. Mit gesunden Nüssen und Zucchiniraspeln.
Damit könnt Ihr angreifen, wenn Ihr Eure Fettpölsterchen oder schlechtere Essgewohnheiten ablegen wollt. Mit dieser Kuchenvariante habt Ihr nämlich eine weitaus gesündere Alternative für die süßen Gelüste zwischendurch. Der Hai greift ja auch gerne mal an, das kann man die Tage ja vermehrt in den Zeitungen lesen. Obwohl die Angriffe in der Regel wohl lediglich auf Verwechslungen dieses Meeresbewohners zurückzuführen sind. Und außerdem, das hiesige Schaufel-Exemplar sieht ja auch total schnucklig aus.
Ok, ich geb auch zu, die Brücke von Hai zu Kuchenschaufel kann ich mit meiner Angreifer-Argumentation wohl nicht wirklich schlagen. Naja, dann bleibt es halt dabei: Sieht doch total hübsch aus der Haifisch-Kuchenheber, das reicht doch völlig!
Also, verratet mir in der Kommentarfunktion Euren Lieblingskuchen, ich verrate Euch jetzt das Rezept für meinen gesunden Zucchinikuchen! Und vergesst dann bitte nicht, kommenden Sonntag bei mir vorbeizuschauen und zu gucken, ob Ihr gewonnen habt. Sollte dies der Fall sein, schreibt mir einfach eine kurze eMail an lifeisfullofgoodies@web.de und teilt mir darin Eure Adresse mit. Die Schaufel wird dann direkt an Euch weiter geschickt. Bis kommenden Samstag 18 Uhr könnt Ihr Euren Kommentar hinterlassen. Der Gewinner wird dann per fairem Losverfahren gezogen. Viel Erfolg wünsche ich Euch!
NACHTRAG:
Die Gewinner der Kuchenschaufeln werden im Post vom 02.08.2015 bekanntgegeben!
Das Rezept für den gesunden Zucchinikuchen:
- Für den Teig:
- 2 Eier
- 100 g Apfelmus
- 160 g Dinkel-Vollkornmehl
- 120 g Dinkelmehl
- 100 ml Kokosöl (gibt es zum Beispiel HIER* ein richtig gutes!)
- 1 Päckchen Backpulver (15 g)
- 1 Päckchen Natron (5 g)
- 100 g gemahlene Cashews
- 100 g gemahlene Mandeln
- 200 g Rohrohrzucker (alternativ Vollrohrzucker)
- 300 g sehr fein geraspelte Zucchini
- Für den Guss:
- 200 g leichter Frischkäse
- 2 Esslöffel Agavendicksaft (wer es etwas süßer will, der nimmt gerne ein wenig mehr)
- ½ Teelöffel Zimt
- 2-4 Esslöffel Milch (je nach gewünschter Konsistenz)
- Zudem:
- Rohrohrzucker zum Bestreuen
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle Teig-Zutaten zu einem Rührteig verrühren. Diesen in eine gefettete Springform mit einem Durchmesser von ungefähr 26 cm füllen und den Kuchen ca. 35 Minuten backen. Anschließend gut auskühlen lassen.
- Für den Guss alle Zutaten glattrühren und direkt vor dem Servieren über dem Kuchen verteilen. Bringt man den Guss zu früh auf, trocknet dieser nämlich an und sieht nicht mehr so schön aus. Mit dem Rohrohrzucker bestreuen und servieren.
- Wer den Kuchen noch dekorieren will, der kann dünne Streifen der Zucchinischale zu einer Spirale drehen und in die Mitte des Kuchen setzen.
☆ Mara
Life is full of zucchini goodies!!!
*Affiliate Link
Ich LIEBE Zucchinikuchen! Deshalb gab es ihn bei uns schon in unzähligen Varianten:
Saftiger Lecker-Schmecker-Zucchinikuchen
77 Kommentare
Mein allerliebster Kuchen ist der Feuerwehrkuchen, da ich ein riesiger Nuss und Kirschen Fan bin. Find den Kuchen eine super Idee und der Hai ist auch super süß.
LG
Michelle
Hallo Mara,
aus Zeitgründen bin ich dir in den letzten Wochen tatsächlich eher auf Instagram gefolgt als auf dem Blog. Aber das soll sich jetzt wieder ändern!
Kuchen ist für mich fast Grundnahrungsmittel, daher ist es schwer mich festzulegen. Aber der Käsekuchen meiner Mama ist der Hit. Und die Hai-Schaufel auch 🙂
Viele Grüße
Tabea
Hallo, mein allerliebster Kuchen ist eine Torte und zwar die beste aller Beerentorten! Genau in dieser Jahreszeit ist Hochsaison, sehr lecker und schön anzuschauen 🙂 LG Petra B
Hallo Mara,
einer meiner Lieblingskuchen, der auch noch gesund ist, ist ein WW Sattmacherkuchen – eine Art Käsekuchen mit Couscous-Boden und mit Himbeeren. (mit Magerquark, Joghurt, Eiern und Puddingpulver als Käsekuchenmasse). LG Tanja
Liebe Mara
Bei Deine Backkünsten geht meine kleine Kunst ziemlich unter. Ich bin Profi-Patissier, aber das, was Du da immer wieder zauberst, das haut mich fast vom Hocker.
Ich möchte Dir n dieser Stelle mal ein Dickes Kompliment machen. (geht sicher unter bei so vielen)
Ich habe Dich favorisiert und klaue (nicht kriminell) oft Ideen für mein veraltetes Patissier Da sein. 🙂
Nein, einfach gesagt von einem der es gelernt hat und Dir nicht das Wasser reichen kann.
Genial, einfach genial.
Grüessli
Roger
Lieber Roger,
was hab ich mich über deinen lieben Kommentar gefreut! Ganz ehrlich! Ich habe mein Schmunzeln gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen… Das ist unglaublich lieb von dir! Aber stell dein Licht mal nicht unter den Scheffel, ich hab von dir ja schließlich auch schon „geklaut“! Ich erinnere an die schicke Birne im Schlafrock 😉 Dennoch, vielen vielen vielen lieben Dank für deine Worte! Das ist wirklich superschön zu lesen!
Allerliebste Grüße
Mara
Hallo Mara,
Kann ich statt Dinkelvollkornmehl und Dinkelmehl auch Weizenvollkornmehl und Weizenmehl nehmen? Das habe ich nämlich Zuhause.
Liebe Grüße
Ja, geht! 🙂 Kannst du ersetzen 🙂
Liebe Mara, der Kuchen sieht wirklich sehr lecker und gesund aus! Ein Rezept für Zucchini-Kuchen schlummert schon eine Weile in der Rezepte-Schublade bei mir… Ich sollte es wohl mal dringend ausprobieren!
Aber welcher ist mein Lieblingskuchen? Sehr schwer es gibt doch soooo viele leckere! Der/die beste letzte Kuchen/Torte war eine fruchtig-frische Himbeer-Käse-Torte. Ansonsten essen wir auch sehr gerne Buttermilch-Früchte-Kuchen (zuletzt mit leckeren Johannisbeeren, der hat auch den Nachbarn sehr gut geschmeckt), eine tolle Bisquitrolle mit Erdbeeren (für die Kinder zu einem Zugkuchen geschnitten und dekoriert) und cremigen amerikanischen Käsekuchen (wow, sehr lecker und eben richtig gehaltvoll…).
Die Hai-Schaufel (Tortenheber) ist ja wohl der Knaller und würde auf unserer Kindergeburtstagsfeier Ende August sicherlich das i-Tüpfelchen sein. Passt ja auch zur Ostsee ;), da gibt´s ja auch so viele Haie… Naja immerhin passend zum Strand und einer der Lieblingsorte von Geburtstagskind (ob das Wetter diesmal mitmacht für eine kleine Strandparty) 😉
LG Manuela S.
Hallo Mara, jetzt muss ich unbedingt nochmal kurz schreiben. Ich habe mittlerweile den american cheese cake gebacken – ein Traum. Oben habe ich noch Früchte drauf, wie es halt so sein soll.
Vor kurzem habe ich für eine Feier mal die Apfelweintorte gebacken, kam bei den Gästen sehr gut an und war auch sehr lecker. Ich habe dazu herben Apfelcidre genommen.
Viele Grüße aus Nürnberg von Irmi
Die Schaufel MUSS ich haben! Wie toll die aussieht! Ich liebe Meeresbewohner. Und Kuchen! Insofern die perfekte Kombination!
Liebe Grüße
Bei mir war es Russischer Zupfkuchen. Durfte später sogar beim Backen helfen!
Hallo Mara, es gibt sooooo viele leckere Kuchen und somit fällt die Wahl schwer es nur auf einen Kuchen zu reduzieren. Käsekuchen und Dein Schmandkuchen mit Rhabarber einfach lecker sind auf der Liste ganz weit vorne.:D
LG Nadine
Mein absoluter lieblingskuchen heißt : Dreifachgenuss…von meiner Schwiegermutter. ..super lecker. ..
Der Tortenheber ist ja süß 🙂
Mein Lieblingskuchen ist wirklich schwer auszuwählen, aber ich würde wohl am ehesten einen Klassiker nehmen, den Marmorkuchen, einfach schnell gemacht und lecker
Guten Morgen liebe Mara :D,
ich bin mal so frech (weil ich so neugierig bin :D) und frage nach, ob es denn bereits einen Gewinner für die tolle Kuchenschaufel gibt?! 😉
Sonnige Grüße aus Dresden,
Claudi