Apfelmuskuchen mit Baiser

von Life Is Full Of Goodies

Apfelmuskuchen mit BaiserDer September. Was fĂŒr ein wunderschöner Monat (nicht zuletzt weil ich hier Geburtstag habe… 😉 kleiner Scherz). Das Wetter meint es an vielen Tagen nochmal gut mit uns, es gibt blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein, der unsere GemĂŒter nochmal erwĂ€rmt, bevor es in den trĂŒben Herbst ĂŒbergeht.

Im September gibt es neuen Wein, Zwiebelkuchen, KĂŒrbis und frische Äpfel. Jedes Jahr fahren wir deshalb gerne in die nebenan liegende Pfalz, um all das zu bekommen. In unzĂ€hligen schnuckligen, kleinen und hĂŒbsch anzuschauenden Dörfern gibt es jede Menge VerkaufsstĂ€nde mit neuen Kartoffeln, allen erdenklichen KĂŒrbisarten, verschiedenen Apfelsorten und natĂŒrlich weißem und rotem „Bitzler“ (so nennt man den neuen Wein, der gerade anfĂ€ngt leicht zu gĂ€ren und damit zu „bitzeln“). In vielen GaststĂ€tten kann man einkehren und wunderbar essen.

Apfelmuskuchen mit BaiserLeider kamen wir dieses Jahr noch nicht dazu, in die Toskana Deutschlands zu fahren (so nennt man die Pfalz aufgrund ihres milden Klimas gerne), vielleicht holen wir das bald mal noch nach, bevor die wundervolle Erntezeit wieder vorbei ist.

Apfelmuskuchen mit BaiserDa auch meine Eltern immer gerne in die Pfalz fahren und mein Vater dort mit Vorliebe alle ApfelvorrĂ€te aufkauft, mĂŒssen meine Mom und ich zuhause immer schauen, wie wir all die kleinen frischen FrĂŒchte verarbeitet bekommen. Da gibt es dann nicht nur Apfelmus und Apfelkompott, sondern natĂŒrlich Apfelkuchen in jeder erdenklichen Gestalt.

Apfelmuskuchen mit BaiserHeute gibt es ein Rezept, in welchem unser Apfelmus verarbeitet wurde, MomÂŽs Apfelmuskuchen. Leeeecker sag ich Euch, lecker!

Das Rezept fĂŒr den Apfelmuskuchen mit Baiser:

Apfelmuskuchen mit Baiser
 
Zutaten
  • FĂŒr den Teig:

  • 100 g Butter, Zimmertemperatur
  • 1 Ei
  • 125 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 1 PĂ€ckchen Backpulver

  • FĂŒr den Belag:

  • 125 g gemahlene HaselnĂŒsse
  • 500 g Apfelmus

  • FĂŒr das Baiser:

  • 3 Eiweiß
  • 120 g Zucker

  • Zudem:

  • Fett fĂŒr die Form
  • Semmelbrösel zum Ausstreuen der Form
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 180 °C Ober - / Unterhitze vorheizen (160 °C Umluft).
  2. Aus Butter, Ei, Zucker, Mehl und Backpulver einen Teig kneten. Diesen in eine gefettete und mit einigen Semmelbröseln ausgestreute Form geben und gleichmĂ€ĂŸig verteilen bzw. festdrĂŒcken.
  3. Die HaselnĂŒsse darauf verteilen.
  4. Anschließend den Apfelmus darĂŒber geben.
  5. Den Kuchen ca. 45 Minuten backen.
  6. Aus dem Eiweiß und dem Zucker das Baiser herstellen. Dazu das Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach einrieseln lassen.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, das Baiser auf der OberflÀche verteilen und nochmals ca. 10 Minuten weiter backen.
  8. Anschließend gut auskĂŒhlen lassen.

Apfelmuskuchen mit Baiser☆ Mara

Noch mehr Apfelkuchen:

Apfel-Quark-Streuselkuchen von "Ofenlieblinge"

Altmodischer Apfelkuchen mit Mandelstreuseln Schoko-Apfelkuchen mit Mandeln und Karamell Apfeltarte mit BlÀtterteig und Sahneguss Apple Cream Pie Cake Apfelkuchen mit Soja und Vollkorn

Teile diesen Beitrag

Dir könnte auch gefallen

11 Kommentare

Amelie 23. September 2015 - 10:37

Ui, eine tolle Baiserkuchen Variante! Die merk ich mir! Damit vieeele Äpfel im Kuchen Platz haben 🙂 Viele GrĂŒĂŸe,
Amelie

Antworten
Life Is Full Of Goodies 6. Oktober 2015 - 15:35

Jaaa, genau! Je mehr Äpfel desto besser 🙂

Antworten
Julia C. 15. Oktober 2021 - 7:17

Der Kuchen ist mega lecker! Sehr gut gelungen, danke fĂŒr die Inspiration.

Antworten
Jana 23. September 2015 - 16:31

Hallo Mara!

Der Kuchen sieht herrlich aus!
Schön zu lesen ist auch den Loblied auf meine schöne Pfalz! 🙂

Viele GrĂŒĂŸe
Jana

Antworten
Life Is Full Of Goodies 6. Oktober 2015 - 15:36

Die Pfalz ist ja auch wirklich wunderbar! Ich liebe es dort!

Antworten
Carola 5. Oktober 2015 - 12:48

Liebe Mara,
vielen Dank fĂŒr dieses tolle und einfache Rezept. Ich habe diesen Kuchen am Wochenende gleich 2x gebacken und er ist bei Familie und Kollegen gleichermaßen gut angekommen! *doppeldaumenhoch* 😉
GLG Carola

Antworten
Life Is Full Of Goodies 6. Oktober 2015 - 15:36

Das freut mich, dass dir das Rezept so gefĂ€llt Carola! Vielen Dank! 🙂

Antworten
Sabine 7. Oktober 2015 - 12:50

Liebe Mara
ich freu mich schon drauf diesen Kuchen am Freitag nachzubacken 🙂 Kurze Frage: In welcher Springformgrösse hast du den Kuchen gebacken?
Liebe GrĂŒsse
Sabine

Antworten
Life Is Full Of Goodies 7. Oktober 2015 - 13:31

Das mĂŒsste eine 26-er gewesen sein. GrundsĂ€tzlich sollte es fĂŒr Springformen von 26 – 28 cm funktionieren.
Liebe GrĂŒĂŸe
Mara

Antworten
Brigitte 1. Dezember 2021 - 15:17

Hey Mara, ich möchte gerade den Apfelkuchen backen und bin am ĂŒberlegen, ob ich Apfelmus zubereite, der nicht gekocht wird. Was hĂ€ltst du davon? Liebe GrĂŒĂŸe von Brigitte

Antworten
Life Is Full Of Goodies 2. Dezember 2021 - 11:55

Das weiß ich leider nicht, wĂŒsste aber nicht, was dagegen sprechen sollte.

Antworten

Schreibe einen Kommentar